Kostenpflichtiger Inhalt:
Stolberg
:
Stolberger ist erster deutscher Palliativmediziner
Gedenken mit musikalischer Begleitung: (v.l.n.r.) Diana Jianu, Klavier, Uwe Böttcher, Geige, Annette Schmidt, Rezitation. Roland Fuchs von der Uniklinik Aachen sprach über Leben und Werk des großen Stolbergers Kortum.
Foto: R. Peters
Stolberg Mit einer Feierstunde in der Krankenhauskapelle des Betlehem-Krankenhauses wurde am vergangenen Samstag an den Palliativmediziner Dr. Carl Georg Theodor Kortum (geboren 1765, gestorben 1847) erinnert. Der vor 250 Jahren in Dortmund geborene Arzt gilt als der erste Palliativmediziner Deutschlands.
bA 9117 eelbt nud itebrteae rtumoK in r.oblSget Bemisrrtregeü Tmi meeGeitrrtü rspcah ebi dre siFuetreden brüe eid pKetursfdat ni edr nealsnonpiecoh teZ.i
eiD tvzmilidlaieinPa bsäctfihetg chsi imt secheM,nn erdne Hielnug ihctn göhilcm nud denre nwLstengbereaur enrezgtb st.i eiS telips nnad eien lleo,R newn chnit merh die eiHlugn dse Peanetint im Vneroudrdrg hsett drnsneo imh ni snenei lettzne ,tnaeMon cenhWo udn Tegna inee thlsögcmi ohhe bqauLlntästeie öghmleticr deenwr soll. Die snncheeM sloenl in emhir etzlnet csbhtLbseetinan hicnt naneeliglaelss .ewdrne
ieD inmaPvletziidial ise ieen iatventAelr uzr antevik tehrebliSfe udn eaehlntbi enei rdniuelEieggn dre shcyiehs,ncp sialonze und enclheegrrsisseo siefrBsüend sde fnbofntreee anintPtee, saetg Dmnkiio Gßro, ethindirzieeMk na edr HRWT .hAenac Er csaprh chis rüf enie ektrseär ugBcathen der aineadlPvltziiim su:a „Für edi tnkZfuu eünshcw hci irm eein eIintrotnga red einkeuhKnrisatggbelt ürf Ptiatenen tmi ernaheilbnu kihntaneerK in eLher und uiuAldsnbg rdizmicheseni eBfreu“.