1. Lokales
  2. Stolberg

Stolberg/Kornelimünster: Kulturinitiative feiert Geburtstag mit Konzert

Konzert am 8. November : 30 Jahre guter Grund zum Feiern für die Kulturinitiative

Zur Feier der 30-jährigen Bestehens der Kulturinitiative gibt es ein Konzert. Die Musiker des Orchesters der Hochschule für Musik und Tanz zeigen am 8. November ihr Winterprogramm. Schubert und Mozart stehen im Mittelpunkt.

60 Gäste haben schon zugesagt: Die Musiker des Orchesters der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Standort Aachen), unter der Leitung von Prof. Herbert Görtz werden das im Wintersemester 2019/20 erarbeitete Programm am 8. November präsentieren. Zur Aufführung kommt die Sinfonie Nr. 3 D-Dur von Franz Schubert, das Klavierkonzert B-Dur Nr. 27 KV 595 von Wolfgang Amadeus Mozart und die Sinfonie Nr. 4 C-Moll „Die Tragische“ von Franz Schubert.

Seit 30 Jahren wird die Kulturini­tiative Kornelimünster ehrenamtlich von engagierten Menschen getragen, die in Eigeninitiative und mit viel Begeisterung für den Aachener Süden ein abwechslungsreiches und immer hochwertiges Kulturangebot präsentieren. KiK bietet dafür den finanziellen und organisatorischen Rahmen und ermöglicht so eine Vielzahl von Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen und Theateraufführungen.

Auch an die Kleinen wurde mit Veranstaltungen für Kinder von Anfang an gedacht. Bereits eine lange Tradition hat das jährlich stattfinde Theater für Kinder, das sogar die Großen fasziniert. Bei der traditionell am Muttertagssonntag stattfindenden Jazz-Matinee kommen nicht nur Jazz-Liebhaber aus Kornelimünster auf ihre Kosten – auch bei Gästen aus dem Umland ist dieser Termin im Kalender fest notiert.

Seit drei Jahren, immer im September, präsentiert KIK zusätzlich eigenwillige Jazzinterpretationen im Rahmen der Jazz Plus-Session. Seit Gründung der KiK unterstützt das Kunsthauses NRW Kornelimünster eine Vielzahl von Veranstaltungen. Das Kunsthaus NRW in der spätbarocken Abteiresidenz beherbergt eine faszinierende Sammlung von Gegenwartskunst aus NRW ab 1945. Die außergewöhnlichen Räumlichkeiten wie beispielsweise der Gartensaal und der Kaisersaal in der ehemaligen Reichsabtei bieten einen reizvollen Rahmen für Lesungen sowie für Musik vom Mittelalter bis in die Gegenwart, vom Barock bis zu experimenteller Klangkunst -gleichermaßen ein Genuss für Künstler und Publikum.

Die Kulturinitiative ist in Kornelimünster fest verankert, wird von den BürgerInnen sehr geschätzt und befördert so die Identifikation mit dem kulturell so reichen Kornelimünster. So soll es auch bleiben, der Verein und die Menschen in Kornelimünster freuen sich auch für die nächsten Jahre auf attraktive und anregende Kulturangebote. Doch jetzt wird erst einmal gefeiert - 30 Jahre sind ein guter Grund.

Das Orchester der Hochschule für Musik und Tanz Köln, spielt am Freitag, 8. November, Werke von Franz Schubert und Wolfgang Amadeus Mozart. Das Sinfoniekonzert im Inda-Gymnasium (Gangolfsweg 52, Kornelimünster) beginnt um 20 Uhr.