1. Lokales
  2. Stolberg

Stolberg: Informationsveranstaltung zu Darmerkrankungen zum Aktionstag

Bundesweiter Aktionstag : Informationsveranstaltung zu chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen

Im Darm rumpelt es, der Magen krampft sich zusammen – man fühlt sich sterbenselend: Beschwerden im Bereich der Verdauungsorgane können zum Teil sehr massiv sein. Sie sind einer der häufigsten Gründe für einen Arztbesuch.

Doch nicht nur Schmerzen und unangenehme Begleitsymptome machen den Betroffenen das Leben schwer: Vielen ist es peinlich, über ihr Leiden zu sprechen – und das erhöht den psychischen Druck, was die Situation noch verschlimmert.

Die Gastro-Liga möchte mit fundierten Informationen und den neusten Erkenntnissen aus der Wissenschaft den Betroffenen helfen. Der gemeinnützige Verein besteht seit 1989, und es ist insbesondere die Vernetzung der Ärzte und Wissenschaftlicher, die für die Patienten von Vorteil ist. Wie in jedem Jahr veranstaltet die Gastro-Liga im Mai bundesweit eine Aktion – und das Bethlehem beteiligt sich wie in den Jahren zuvor.

Im Mittelpunkt der Aktion am Mittwoch, 22. Mai, um 18.15 Uhr in der Cafeteria des Bethlehem-Krankenhauses stehen chronisch entzündliche Darmerkrankungen, sagt Privatdozent Dr. Dr. Christoph Dietrich, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin. Der Gastroenterologe gehört zum wissenschaftlichen Beirat des deutschlandweit tätigen Vereins. Mit dabei sind am 22. Mai auch Dr. Klaus Nagelschmidt, Leiter der Endoskopie und der Altersmedizin im „Bethlehem“, und der Proktologe Dr. Bernd Kallenberg vom MVZ Stolberg.

Herzlich eingeladen zur Veranstaltung sind auch Eltern von Kindern, die unter chronischen Darmerkrankungen leiden. Es ist keine Anmeldung nötig, Eintritt und Getränke sind frei.