Stolberger Hauptbahnhof
:
Skywalk wächst ein Stück weiter
In den vergangenen Nächten wurde mit einem 350-Tonnen-Autokran die Aufzugshülsen am Stolberger Hauptbahnhof installiert.
Foto: Roland Keller
StolbergDie Sperrpause auf der Bahnstrecke zwischen Aachen und Düren zur Sanierung einer dortigen Überführung nutzte die Deutsche Bahn im Stolberger Hauptbahnhof für schwergewichtige Fortschritte, um den Skywalk bald barrierefrei machen zu können.
eiD einbed lhetnhcshSacü rfü die güfezuA nbeen edm uPaahkrs siweo fua edm agbeiMhtetinslt dwrune in nde eäntchN nov taSagsm ndu naSognt tlat.riseinl Mit einem enenlekri wrdue zdau esneig eni eA3nnatk-Trn0ou-5no ufa edm aptzrVlo sed afnosBhh btfae.uuag ireeBst ma gaVort arw zadu ein tBte sua anSd nud atepSanthtll hritceetr reow,dn atdim edr Knar dtfnssate iaertbne knan enho dne Utnerdrgnu uz ägbh.idenecs
Die tnAibeer rlefnieev ßpgamlniä im imtarhZene udn biem npesasEin des gurszmfsuuAet werud am dneE mti edr hhicfSeeexl edsspna chm,agte swa nohc icthn nazg aesnzetssam.upm rWnhdäe edi foinisurtgftneke eongMat esd nbsIennnele red güAzufe im neestr lartQau sde emmnekond hseJra snossecgbealh erwedn ls,ol sidn uaf dre endaenr ieSet eds skhaasuerP die beVoigtrrneeun zur oDtaegenm esd fi„bellxen sfg“useLta fug.elaanen
eDi oishsecorrpiv uÜbnreügrhf ridw ctlahhviuosircs ma nmoeknemd hoeeednWcn rebü dne Gsilhceäfre atbabu.ge