Stolberger Hauptbahnhof : Skywalk wächst ein Stück weiter
Stolberg Die Sperrpause auf der Bahnstrecke zwischen Aachen und Düren zur Sanierung einer dortigen Überführung nutzte die Deutsche Bahn im Stolberger Hauptbahnhof für schwergewichtige Fortschritte, um den Skywalk bald barrierefrei machen zu können.
Die beiden Schachthülsen für die Aufzüge neben dem Parkhaus sowie auf dem Mittelbahnsteig wurden in den Nächten von Samstag und Sonntag installiert. Mit einem kleineren wurde dazu eigens ein 350-Tonnen-Autokran auf dem Vorplatz des Bahnhofs aufgebaut. Bereits am Vortag war dazu ein Bett aus Sand und Stahlplatten errichtet worden, damit der Kran standfest arbeiten kann ohne den Untergrund zu beschädigen.
Die Arbeiten verliefen planmäßig im Zeitrahmen und beim Einpassen des Aufzugsturmes wurde am Ende mit der Schleifhexe passend gemacht, was noch nicht ganz zusammenpasste. Während die funktionsfertige Montage des Innenlebens der Aufzüge im ersten Quartal des kommenden Jahres abgeschlossen werden soll, sind auf der anderen Seite des Parkhauses die Vorbereitungen zur Demontage des „flexiblen Laufstegs“ angelaufen.
Die provisorische Überführung wird voraussichtlich am kommenden Wochenende über den Gleisfächer abgebaut.