Die Altstadt ist eines der nächsten Ziele der Stolberg-Touristik.
Foto: Jürgen Lange
StolbergDie einzigartigen Kupferhöfe in Stolberg sind Zeitzeugen der industriellen Entwicklung und Blütezeit Stolbergs im 17. und 18. Jahrhundert. Bei der Besichtigung der interessantesten und schönsten Hofanlagen wird die Industriegeschichte von Stolberg, der Kupferstadt an der Vicht, unter fachkundiger Führung wieder lebendig.
Die uhrnüufF-opegfhrK ma ,tgnaonS 61. u,Augst mu 11 hUr hürtf ied Theeemirln zu dne fphörKnuefe drun mu den sKartezpli.a hocD dasmlei ussm egupfastsa rde,ewn assd nam dme sheürrfetGä ctinh fau nde Lmei heg.t An rde nei edro daneern Seeltl dwnree ugeunnatehpB zur cheicGhtes edr epKrföfhue tfll,teegsau nnda sdin eid eTmeinhlre :tagfreg „aWhr droe hlscfa?“
erW frü asd zQiu consh lieanm büen mcehö,t knan enihlenmte an edr hncskealsi ü.ueognrrhuffpKfh Sei netbgni ma ma ,tnngoaS 1.9 iJul, mu 11 EneUr h.i terweei Fghünur imt zuiQ aht ied atdAtstl uzm ileZ am gS,saamt .1 ,gAtusu ba 11 .Uhr Und niee 5t,esg1-dnüi xoinEuskr thfür am nogaSt,n .9 utA,sgu ab 51 rhU um ndu in erd rugB orelgtSb.