Meinungen unserer Facebook-Nutzer
-
Meinungen unserer Facebook-Nutzer
In Stolberg laufen derzeit Tests für eine mögliche Einführung der Küchentonne. Wir haben unsere Facebook-Nutzer gefragt, was sie davon halten. Hier eine Auswahl ihrer Antworten.
-
Meinungen unserer Facebook-Nutzer
„Die Biotonne ist klasse. Dadurch haben wir viel weniger in der Restmülltonne. Ich will sie behalten.“
Roswitha P.
-
Meinungen unserer Facebook-Nutzer
„Wir haben die Küchentonne Anfang Oktober vor der Haustüre stehen gehabt. Mir wäre eine grüne Tonne lieber, um den Dreck der städtischen Bäume rechts und links nicht mehr selber entsorgen zu müssen.“
Maria T.
-
Meinungen unserer Facebook-Nutzer
„Vielleicht wäre es besser eine gelbe Tonne einzuführen, die Säcke werden vom Material her immer dünner. Zumindest als Option für jemanden, der eine zusätzliche Tonne möchte.“
Markus G.
-
Meinungen unserer Facebook-Nutzer
„Wir haben die braune Tonne und sind froh darüber.“
Ellie L.
-
Meinungen unserer Facebook-Nutzer
„Viel Aufhebens um wenig kompostierbare Abfälle, die dort rein dürfen. Ich möchte keinen zusätzlichen Behälter. Abfallvermeidung durch bewussten Einkauf sollte hier stärker propagiert werden.“
Herbert S.
-
Meinungen unserer Facebook-Nutzer
„Ich finde man sollte alles – sowohl Bio-, Küchen- als auch gelbe Tonne – auf freiwilliger Basis einführen, weil es auch viele enge Gegenden in Stolberg gibt, wie zum Beispiel die Innen- und Altstadt. Dort wäre eine Pflicht aus entstehendem Platzmangel nicht so prickelnd.“
Ole B.
-
Meinungen unserer Facebook-Nutzer
„So ein Blödsinn diese Tonne. Macht lieber mal endlich die gelbe Tonne, wie sie die Städte um uns herum schon lange haben! Damit der Blödsinn mit diesen Säcken mal aufhört! Das wäre mal eine Lösung. Denn wenn es windig ist, fliegen die viel zu dünnen Säcke über die Straße, gehen kaputt und der ganze Müll landet in den Vorgärten.“
Nicky Z.
-
Meinungen unserer Facebook-Nutzer
„Wir nutzen die Küchentonne sehr gerne.“
Monika K.
-