Angemerkt zum Kloster Zweifall
:
Mehr Transparenz ist dringend angeraten
Im Laufe der vergangenen Jahre hat es viele Aktionen zum Erhalt des Zweifaller Klosters und auch der Klosterkapelle gegeben – zuletzt eine Menschenkette Ende Juli. Die Zukunft der Einrichtung ist aber weiterhin völlig offen.
Foto: Dirk Müller
MeinungStolberg2011 wurde ein Notvorstand eingesetzt, um das Kloster zu verkaufen und den Klosterverein abzuwickeln. Umgesetzt wurde das bis heute nicht. Das ist immer schwerer nachzuvollziehen.
aüNirhtcl sit ads srKelot aifwlelZ neei gnaz edbsneeor moiIebml.i ndU uach neie sedernosb eeirml.tzipok Wiel es nbee nei Klsrote .sit Und eiwl es hlimicze etwi von lirjegche litnsiiZivao tlgie. Udn ca,uh liwe es ortd inknee hclnlasKsnuasa gbti. saD salel e,läktrr muwar ads wrBkaue usa dme Jahr 5159 ticnh lma neeb os rervtäeuß rndeew knan.
neieK ägrnklrEu earb itgb se dr,afü dsas se bsi ueeht ndu tiamd hnnierbla vno fsta nzeh anrJhe nthic engnegul its, hsic imt eimen red eeietlrmitwl audrschu caeihlrhnez sneettIsnnree uz eninieg. saD hegVoern sed Nrdovssntoat frtwi mremi reiwed Fganer a,uf ide ctnhi tertewobant ne.dwer
cAhu im akntulele lF.al Ein hlwo tüsgfrepe boeAgtn mit nutge Ageeumnnrt nnbeueh,laz tsi edi neei ch.eaS peeonztK egsnhneue und hrneötgu uz rrveneew,f die daer.en erhM nrnerzTpaas äwer rgndndie earetn.ang enDn edi unZtkfu esd eefrlaiZlw sKortels tis onv icfehtönlfem Ieeesnrst.