Beisammensein im Pfarrheim St. Josef : Leitung für den Seniorentreff gesucht
Stolberg-Donnerberg Gemütlich sitzen gut 20 Senioren beisammen, unterhalten sich, trinken Kaffee oder Tee und Wasser. Geschichten werden erzählt und aktuelle Erfahrungen ausgetauscht.
Dann beginnt das schon ritualisierte Programm: Leichte Gymnastikübungen werden angeboten, Lieder werden gesungen und anschließend in Grüppchen gespielt. Rummikub und Skat sind derzeit favorisiert, und auch Billard erfreut sich großer Beliebtheit.
Jeden Montag treffen sich von 14 bis 16.30 Uhr im Donnerberger Pfarrheim St. Josef zahlreiche Senioren. Gedichte und Geschichten werden sowohl von den Helferinnen als auch von den Besuchern vorgetragen, und in jedem Quartal werden die Geburtstagskinder in gemütlicher Runde gefeiert. Gerade einmal zwei Euro leisten die Besucher als Kostenbeitrag und erhalten dafür Getränke und an den Geburtstagen, an Weihnachten und wie kürzlich an Ostern kleine Geschenke.
Fünf verbliebene Helferinnen
Die Seniorenstube im Pfarrheim an der Höhenstraße ist seit zwei Jahrzehnten eine feste Institution – und wäre beinahe ins Wanken geraten. Denn Begründerin Else Beißel hat nach 20 Jahren die Leitung niedergelegt. Um den Besuchern die liebgewonnenen Montagnachmittage weiterhin zu ermöglichen, haben Beißels fünf verbliebene Mitstreiterinnen und Helferinnen zunächst einmal gleichberechtigt die Leitung übernommen: Brigitte Breuer, Marlene Burtscheidt, Eva Delsemmé, Marlene Hassler und Lotti Paland führen derzeit den Seniorentreff im Pfarrheim St. Josef und suchen nach einer neuen ehrenamtlichen Leitung.
„Wobei wir selbstverständlich weiterhin aktiv bleiben und die neue Leitung des Treffs tatkräftig unterstützen werden“, betont Lotti Paland. So brauchten zum Beispiel der Einkauf und die Buchführung von einer neuen Leitung nicht zwingend selbst übernommen werden. „Es geht mehr um die Gesamtorganisation. Viele Bereiche können auch koordiniert werden, denn wir werden gerne Aufgaben übernehmen“, bekräftigen die fünf freiwilligen Helferinnen unisono.