Die „Eltern auf Probe“ mit ihren Puppen, die wie richtige Babys reagieren und entsprechend gepflegt werden müssen.
Foto: V. Nogaj
StolbergSchwanger werden während der Schulzeit — das bringt für Jugendliche, die selbst noch nicht erwachsen sind, oft ungeahnte Verantwortung mit sich. Was es bedeutet, ein Kind großzuziehen und wo sie sich bei Bedarf Unterstützung holen können, haben die Schüler der neunten Jahrgangsstufe an der Mausbach Realschule im Laufe des Schuljahres in der Projekt-AG „Vor dem Anfang starten — junge Menschen entwickeln Erziehungskompetenz“ gelernt.
In emd koejrtP weurd dne nchSürel mtveilrt,te ewi sie etowrgantnVur ürf csih dun rhi ebLen heünbnmree nnken:ö lFp,ganaizunnn eehnzuugariSlxe nud eeni sbaetntvrwtsswrunugeoe eiunagprKnlnd gnörhtee da.zu Henukhtöp red AG wra nnu eid tojrokcPwehe itm edn oannegstnne sr“a.ssbtSe„yb
n„dhnAa edr ppnuPe elnern ide elhSr,üc chelew wgeiSikhntecier es mit ichs nigbenr nnka, ein iKdn ni ide etlW uz se,t“ezn gates oobatS.t i,kcenlW rnftteü udn skunhclae dre epnpPu — cuha hcants — egröeth ürf ide idugcnJleneh dazu.
beeNn emd rhescanitkp ebnÜ rhneuref dei elhSrcü mi irntctUrhe huac erbü ied nluwtngEick seine Eybrsom mi M,ebilurett edi uurisneAwgkn onv lokhAo-l udn sbsrmcgnoieharuD in der gfeawhnrccsaSth dun büre tegLsinune vmo etuJnamgd. taootbS är:rktlee „sE bgti für dneje obJ eni ,tPukarkim brea ein kPruitmka fsür tnerlE iens, ads itgb es .tci“nh ßAreu rüf edi cSrheül red Rceshluela abc.Msuha ieS rawen ztejt elnrtE afu rPboe — ndu fhor, lsa eis ide Baybs hnca nriee hecWo wrdeie abnegbe kont.enn