Jubiläumssitzung : Konfetti und ein Abschied
Stolberg Die Fidele Zunfthäre feiern 90. Geburtstag in der ausverkauften Stadthalle. Der Nachwuchs, mehrere Bands und der Aachener Stadtprinz sorgen unter anderem für ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm.
Schon früh zeichnete sich ab, dass das Konzept der Fidele Zunfthäre aufgehen würde, denn schon gleich nachdem die Türen der Stadthalle öffneten, strömten immer mehr bunt kostümierte Besucher in den Festsaal, wo ihnen im weiteren Verlauf ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm geboten wurde.
Angeführt von den Donnerberger Trompetenbläsern zog die Gesellschaft, die in dieser Session auf eine mittlerweile 90-jährige Geschichte zurückblicken kann, in die ausverkaufte Stadthalle ein und präsentierte dem Publikum zu Beginn ihren Nachwuchs. Insbesondere Jugendmarie Anna-Katharina Koslowski, die am Tag der Jubiläumssitzung ihren 17. Geburtstag feierte, überzeugte mit einem akrobatischen Tanz und gab zugleich einen kleinen Vorgeschmack auf das, was die Zunftfamilie ihrem Publikum später noch präsentieren würde.
Nach dem ersten, von eigenen Kräften gestalteten Programmteil, stattete die Erste Große Stolberger KG mit Tollität Prinz André I. der Jubiläumsgesellschaft den obligatorischen Besuch ab.
Es folgte mit Jupp Hammerschmidt ein Redner, der in seinem humoristischen Vortrag Einblicke in die Eifelregion gab und von so einigen Absonderlichkeiten vergangener Tage zu berichten wusste. Im Anschluss zeigte die Zunft, dass sie auch nach 90 Jahren Vereinsgeschichte noch immer voller Kraft und Tatendrang steckt.
Imposante Choreografie
„Wir kommen mit allen Mann vorbei“ ertönte es aus den Lautsprechern und die auf 20 Tänzerinnen und Tänzer angewachsene Showgarde marschierte auf die Bühne und testete dort mit ihrer imposanten Choreografie die Deckenhöhe der Stadthalle aus. Sowohl der Saal als auch das Foyer waren zu diesem Zeitpunkt prall gefüllt und das begeisterte Publikum quittiert die gezeigte Leistung mit tosendem und lang anhaltendem Applaus.
Der Eschweiler Band „Brass on Spaß“ fiel es als nachfolgendem Programmpunkt leicht, die gute Stimmung zu halten. Weiter ging der Reigen mit dem Besuch der KG Lammersdorf, denn die Eltern des dortigen Kinderprinzenpaars Franzi und Ben sind Mitglieder der KG Fidele Zunfthäre, und auch den Eifler Karnevalisten gelang es mit ihrer sympathischen Art spielend das Publikum für sich zu gewinnen.
Ihnen folgte die Kölner Band „The Höösch“, die den Saal erneut ordentlich einheizte. Mit dem Klassiker „In unserem Veedel“ leiteten die Musiker zudem den wahrscheinlich emotionalsten Teil des Nachmittags ein. Große Teile der Zunftfamilie hatten sich zuvor wieder auf der Bühne eingefunden, um gemeinsam mit der Band zu feiern.
Dann ergriff Robert Walz als 1. Vorsitzender der Gesellschaft das Mikrofon und bedankte sich bei Präsident Friedel Recker, der sein Amt mit dieser Session niederlegen wird, für sein langjähriges Engagement. „Stolberg verliert mit dir den schönsten Präsidenten der Stadt, aber für uns warst du noch viel mehr, denn du hast uns durch schwere Zeiten geführt und ohne dich wären wir nicht da, wo wir heute sind.“
Dass dies keineswegs nur leere Worte waren, unterstrich die Zunft im Anschluss mit einem Salut-Schießen aus zahlreichen Konfetti-Kanonen, das die Stadthalle in ein gelb-blaues Farbenmeer verwandelte und vor allem durch langen Applaus.
Als letzten Programmpunkt besuchte der Aachener Stadtprinz Martin I., die Jubiläumssitzung und beendete das offizielle Programm. Bei der After-Show-Party ließ die Stolberger Nachwuchsband „De Kättestrüsch“ den Abend gemütlich ausklingen und beendete eine Sitzung, an die sich nicht nur die Jubiläumsgesellschaft noch lange zurück erinnern wird.