Stolberg : Kinderarmut als großes Problem erkannt
Stolberg Jedes siebte Kind in Deutschland ist arm. Mehr als ein Drittel der Sozialhilfeempfänger sind unter 18. Das sind etwa eine Million Kinder und Jugendliche. Und es werden immer mehr.
Doch die Armut ist den betroffenen Jungen und Mädchen oft nicht auf den ersten Blick anzusehen. Manche haben ein Handy, einige tragen sogar schicke Klamotten. Gespart wird an anderen Stellen: bei der (gesunden) Ernährung, bei Freizeitaktivitäten, beim Sport und bei der Bildung. Die Folgen sind Mangelernährung oder Fehlernährung, Krankheit, schlechte Schulnoten, weniger Spaß und weniger Freunde, Einsamkeit.
„Das ist ein Kreislauf, aus dem die Kinder kaum ausbrechen können”, weiß Claudia Rittmann, Jugendleiterin des DRK-Ortsverbandes Stolberg, der am Samstag Vormittag auf dem Kaiserplatz auf Kinderarmut aufmerksam machte. Mit einem Info-Stand wandten sich 14 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsenen des Jugendrotkreuzes im Alter von sechs bis 33 an Passanten.