Stolberg : Innenstadt wird zur Party- und Veranstaltungsmeile
Stolberg Ausdrucksstarke Tänzerinnen und temperamentvolle Schauspieler in Aktion sind die ersten Vorboten im Ratssaal gewesen: Wenn von Freitag, 11., bis Sonntag, 13. September, die Stolberger Stadtparty stattfindet, dürfte das Spektakel wohl Maßstäbe setzen.
Denn das jetzt vorgestellte Programm ist beeindruckend. Ebenso wie die Tatsache, dass vom Burg-Center bis zur Mühle eine große Partymeile bespielt wird. Und, dass die Anzahl der Kupferstädter Akteure größer denn je scheint. Oder wie es Axel Kahl, Vertriebsleiter der Energie- und Wasser-Versorgung GmbH (EWV) ausdrückt: „Wir sind sehr gerne Hauptsponsor der Stadtparty, denn es ist eine tolle Veranstaltung von Stolbergern für Stolberger.“
Doch beginnen wird die Stadtparty zunächst international, wenn am Freitag, 11. September, das von der „Compagnie Irene K.“ präsentierte „Festival Tanzende Stadt“ in Stolberg gastiert. Um 17 startet die Performance im öffentlichen Raum auf dem Offermann-Platz, und ein rund zweistündiger Tanzparcours mit malaysischer, italienischer, französischer und belgischer Beteiligung wird an verschiedenen Stationen zu bestaunen sein.
Ab 18 Uhr rückt dann der Kaiserplatz in den Fokus des Geschehens. Dort unterhält der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr, um 19 Uhr nimmt Bürgermeister Tim Grüttemeier die offizielle Eröffnung der Stadtparty vor, und ab 20.30 Uhr präsentiert die Band „Glamstones“ Rockmusik der 70er und 80er Jahre. Der Party-Samstag verspricht zwölf Stunden lang volles Programm und kann ebenso wie der Sonntag, der von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffen ist, bereits um 12 Uhr mittags beginnen — mit Stolberger Aktiven an allen Schauplätzen. Etwa bei der Kindermeile auf der Mühle mit dem Jugendbus, dem Technischen Hilfswerk und der Feuerwehr sowie dem Spielmobil und dem Stolberger Jugendparlament.
Außerdem wird auf dem Jordanplatz am Sonntag ab 10.30 Uhr der erste Mühlener Street Soccer Cup ausgespielt. Der Wahl-Stolberger Anthony Reiss hat bereits den Wanderpokal organisiert, denn der Cup auf dem professionellen Street-Soccer-Court soll ab jetzt Bestandteil jeder Stadtparty werden. Kinder und Jugendliche, die mitspielen möchten, können sich, auch per Whatsapp, kostenlos bei Bernhard Blaszczyk unter Telefon 0163/7051558 anmelden. Der Kupferstädter Frank Meis ist als Schlagersänger „Frank Lavos“ ein Begriff. Bei der Stadtparty organisiert er auf dem Mühlener Markt am Samstag wie am Sonntag eine große Mühlen Party mit zahlreichen Interpreten, die Schlager, aktuelle Charthits, Stimmungslieder und eine Elvis-Show zum Besten geben.
Das in der Kupferstadt ansässige „H&S Musikmanagement“ ist gleich an zwei Stationen Aktiv: Am Sonntag bespielen Künstler das Burgcenter mit Rock, Pop, R’n’B, spanischen Klängen, Schlagern und Oldies.
Eine ähnliche Mischung von Livemusik erwartet die Besucher auch am Samstag auf der Frankentalwiese. Dort baut „H&S“ vor der großen Showbühne diesmal auch eine Tanzfläche auf. Imbiss, Getränke, Cafeteria, Cocktailbar mit Show-Mixer, Weinstand, Modeschmuck und anderes ergänzen das Angebot auf der Frankentalwiese, wo am Sonntag das „H&S“-Contry-Festival mit viel Livemusik und dem Kupferstädter Verein „Copper City Pioneers“ durchstarten will.