Karnevalszug in Münsterbusch
:
Prinz Ecki I. mischt sich unter die Mönsterböscher Jonge
Auf dem Elferratswagen der Mönsterböscher Jonge stach eine Kappe hervor: die Prinzenmütze von Ecki I. (Braun).
Foto: Dirk Müller/Dirk müller
Stolberg-MünsterbuschBeim ersten närrischen Lindwurm, der sich durch die karnevalistische Kupferstadt geschlängelt hat, zeigten vor allem die Gastgeber pratschjecke Präsenz und hatten am Ende des kleinen, aber feinen Umzugs eine tolle Überraschung in Petto: Die KG Mönsterböscher Jonge ließ ihre Showtanzgruppe „Hexen“ im Zug am Nelkensamstag ebenso flanieren wie die hauseigene Garde, die Mädcher, die Minis und die Kids – jeweils mit Eltern.
Jkec anrwe cahu ide nDmea red hresrönösebMtc gJeon ni mde ,mzgUu udn am Edne sed lravasgnszeuK in stunscbehürM hternto dre lrtaerEf erd enstbgdeaneg KG uaf nismee hslnitcttae angeW. retDnuar ien seeeisruenwag h,rseueüMsctbrn rde eisnt asd änldreege ßrnetDitersdsgneariien-Ln narehgftü tah – dun eueht dne ymOpl edr aNrreeti eilnn:äth Der brgetoSrle Pzinr Ekic .I (nuaBr) üerßtg bsauegigi dsa onrlerNvka in emneis trW,oonh wibeo eid ltoiTtlä anzueh oigknotni ebilb. geiclihLd edi emt,üiznrnPze llrigndsae oenh rF,ened esiw aduafr ,nhi dssa rde rtbseeo icsrneähr enetgR dre adStt den Zug edr börctsseenhörM gnJeo er.izet
ndU erd guZ ahett honc herm luelisrt eGtäs zu ntbee.i oS rwa ide GK aeiewllfZr aaervnlK tim ienme oenrgß eanWg tneertrve – udn imt med laZwilreef iPnrz Nibbo .I ot(Nerrb iee)Sld aus der nSeossi .0712 nieE slrepohtic gpeuurßpF eatht edr CF leSrbotg ni end guZ i,keshcgtc udn kejce eschiF neptetilro:su ir„W hemscinwm ieewdr m“i!t Dme mrol-Temr ndu psifrkPeeorf ginerBi ftgloe edi eturmne Ncaestulblelsebhfg ma nagAfn sde gZ,seu eärwdhn ma dEne ied erlärmoesetTpnb eebnrnrogD Lumevsiki ntete.sierube
Die äthfeunrZ wnare in söehörsMctnb lsoowh itm nerei enfdeli ueurFppßg neersgwut als achu tim inmee nßegro W,ngae nov mde sau auhc edi trnrseeeetveltdl mgrüniirseereBt nKaiar nWlhae l“„Afaa .refi