Beim ersten Blutspendetermin im Stolberger Gesundheitszentrum war der Andrang von Blutspendern so groß, dass künftig zwei Ärzte bei der Betreuung mithelfen werden.
Foto: BGZ
StolbergDie Stolberger haben ein großes Herz und helfen gern: Das ist das Fazit der ersten beiden Blutspendetermine, zu denen das Bethlehem Gesundheitszentrum gemeinsam mit der Uniklinik RWTH Aachen im Februar und März eingeladen hatte.
rDe aAdrgnn raw so orgß, sdas fünkigt wize Äzetr rfü dei tcrhBrgäsespeunage bteeri eesh.tn rDe nsceäht reBeepldntusinmt im rltgreeboS Khannakuesr na red tSßnieseraflted tsi ma oMtang, .11 r,Ailp onv 12 rhU ibs 30.71 r.Uh
Dsa eeBsdeorn an deseim Ptekorj tsi, sdas asd epdestenge luBt in red niRgeo bebtl,i alos edn ceMesnhn in red oritneSäedtg tarmtulnbei euuztg ot.mkm erdJe prenSde etrhäl enie ieknel näuinsdgteandAchgswfu ni heHö vno 52 urEo dreo haeslwewi ennie hWgulses.enetlcnis
Srpd,ene eid mti dem outA ,ainseren erünfd rhi Fegahzur lnsoetoks npk.are Der ürf edi t,ieeMatrrbi tanPeinte dun Becsehru evresrretei iechrBe its ebür den ttiässenhdc krlPatzap na red rseßtrBeag zu ercheneri (na dre icEnaetkahrfnhrs inee heCkirtpa .ee)ihnz
omV ttmnBpesdeealu tbig es enie stgeBtgnäui berü ide ihmenealT wbz. .dpneSe eDi ituneggätsB rwid dre eZarltne im hnbcesnriieggEa ßdeaiechlsnn tolgveegr, iamdt dei Ckpihaert feri htegtsclea nwdere .ankn