Stolberg
:
Gesprächsrunde: Am Montag steht das Wort des Herrn im Vordergrund
StolbergUm Lesen und Schreiben zu lernen, genügt die Kenntnis weniger Buchstaben und grammatikalischer Regeln; wer sie nicht beherrscht, bleibt sein Leben lang Analphabet. Ähnlich ist es mit der Heiligen Schrift.
gnWeei ztäSe sed aue,Eignlmvs ide mna itvihecrn,erln gnüneg,e ttGo im lAaglt esGattl uz be.egn cthNi hrem das iegeen hIc htest mi eVgondudr,rr nodsner sad W.tro Es eltb in und unret nde enhncsMe udn wetirbk os niee neVn.uädrgre erW h,rzutö rfrpiettio oesnbe ndvao eiw erd, dre tcs.irhp D,sa was den deneran snheteckg wdr,i eilbbt in llnea lndebieg nud tbig mjede hlceiigesnt eenbL rbf.uiteA
So ehttvres shci auhc erd r„Wto des snbeeL ei,s“Kr red liaomncth uz nerie herencrsädspuG im echmnuniköse nemetzundirmeGe ntaanekrFl kmmemtznmsuao.
Der shcenät rnTiem ist am o,Mantg .6 .Jiul eeeWirt enrTiem ni idsn ma tMgaon, .7 epSe,rmteb Mgoa,tn .5 eokrbOt, nud tan,gMo 2. eNomreb.v nngeiB sti elijswe um 091.3 hU.r ckeihusÖmn sseeretiInetr ealrl lneussrAteft idsn ehhrlzic nnileg.deae nAsphtarrncepre tsi yIss hcl,iesrwEe ierewte arofemnnIntoi renut ofeTlen 4102 /.33779