Partei und Fraktion beraten über Aufnahme
:
Ex-Linke Anita Jilk möchte zurück in die SPD
Anita Jilk möchte nach ihrem elfjährigen Ausflug zu den Linken wieder zurück zur SPD.
Foto: Jürgen Lange
StolbergSie sorgte für den politischen Aufreger zum Jahresauftakt: Anita Jilk zeigte ihrer Partei „Die Linke“ und ihrer neu gewonnen Fraktionskollegin Gabi Halili die kalte Schulter. Kaum ist die 64-jährige als Nachrückerin für den verstorbenen Mathias Prußeit als Ratsmitglied vereidigt, tritt sie aus ihrer Ratsfraktion und Partei aus, um als Einzelmitglied dem Rat weiterhin anzugehören. Nun möchte Jilk ihre politische Einsamkeit beenden: Die Atscher Gastronomin hat einen Aufnahmeantrag bei der SPD eingereicht.
mI tlegroSerb vSdntadbater ist red vsOnreerit dtzugäsin rfü ide mefauAnh nuree nsGsnoee, iew Adnrt oK,hn imssiakocrrhmse eVdrrotzseni dre PSD rltgSebo nud une ältweerhg zretoenrsdiV sed zngenustdiä tiesnrersOv drNo-,düS auf Afaegnr ursenre etZigun e.keätrlr reD Wsnuhc ovn intaA kliJ dewer erd erarst-VdstirsOeovnn fua eriens nchnsäet zniutSg dEne lJiu tmseaein.tireh
eiD tofrnasikRta edr SPD bterä ietrsbe afu reirh steißurmgännu Sitnuzg ma anoMtg üerb dei fmuAnaeh onv aAnit kJi,l ewi tmiasdltsioVrdneg trePe nsuJes auf nagArfe ti.bgättese isnaBgl eeöhrng dre nkoFtair ide 14 DttsSmea-glidirRPe .na
aintA iJlk war etbries ceiengrebehiness gtiMeild edr PSD noeh Ätrme ngabinethe uz bneha – sib rde iegmadal tlSozeoikdamar shiMata tßPueri 0820 ned leSreorbgt vdtrOanersb erd inenkL ins Lebne .frei tnAia Jikl erwdu dniGluedümitrnsgg dun ciezlguh sVisne.trdosrernhcap
sgÜnebir geeimansm imt oniT erGedl,n rde iteeeinzsr eefaslnbl rde PSD teeiiwesz den nküRec gekhtre ettah und heeut edreiw – eebnos ewi ovn 9919 bis 2001 – edi nosesGen lsa ditigeMl im tStadtar tvrritt.e
sD„a war ieen esrh spcheliörne cn“hse,dEigntu gtsae Jlki ncbrekcilküd uzm ehceeilrast.wP Sei vbndrae enei ftiee nufehratsdcF tim e,ßrPuti rwa zeetnsriie imt mheir anursatetR Mienerit in sednes tLcgsfeneaih an erd hiaeeoßtfFsd.rr
vno 0902 sib 1024 teehögr tnAia ilJk dre genfwiipeköz Rfnttarkisao red nneLik a,n nud tcküer ovn atlzP deri der vstieserlRee in meiesd uJnraa frü iPßutre in edn aRt cahn. Aber mti erihr ianmdgeal ogFtaksnrnlklieoi abiG lailHi tmtmesi die eCeihm ti,hnc udn ie„d Lenki tsi eneki iamteH hmer für ,imh“c etreräkl esi mi anrJ.ua iMt eirhm lenktoetpm cüRguzk von end nnLike eeeetdbn kiJl den nFsatoikrasttus udn eid imtda eerenvundnb iivnrePlgie: biGa iaHlil ist itmdsee talsdgmreznit.Eeiil