Ampel weiterhin außer Betrieb : Drei Unfälle in sechs Tagen auf Breiniger Kreuzung
Stolberg-Breinig Zum dritten Mal seit in der vergangenen Woche die Ampel nicht in Betrieb ist, ereignete sich am Montag gegen 12 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Breiniger Kreuzung von Landestraße 12 (Auf der Heide / Auf dem Acker) und Kreisstraße 14 (Stockemer Straße / Zehntweg).
„Eigentlich sollte die Ampelanlage schon am Freitag repariert sein“, sagt Bernd Aulmann. „Wir haben jetzt beim beauftragten Unternehmen noch einmal Druck gemacht“, so der Sprecher des Landesbetriebs Straßenbau auf Anfrage. Es könne aber noch ein, zwei Tage dauern, bis die Reparatur erfolgt sei. Die Lichtzeichenanlage an der Breiniger Kreuzung der Kreisstraße 14 mit der Landesstraße 12 leidet unter einem Kabelbruch.
Spätestens seit dem Unfall am Mittwoch ist das bekannt, da die Polizei den Ampelausfall weiter gemeldet und der Landesbetrieb die Reparatur beauftragt hat. Dennoch ereignete sich am Montag gegen 12 Uhr der dritte Unfall – bei gelbem Blinklicht an den mit Stop-Schildern ausstaffierten Einmündungen der K14 Zehntweg / Stockemer Straße mit der vorfahrtsberechtigen L12 Auf dem Acker / Auf der Heide ohne Ampelsignal. Dort war von Kornelimünster in Richtung Breinig ein 57-jähriger Roetgener unterwegs, als ein 21-jähriger Roetgener von Dorff kommend in die Kreuzung einfuhr.
Der Zusammenstoß war so heftig, dass ein Fahrzeug gegen das an der Haltelinie der Stockemer Straße stehende Auto einer 60-Jährigen aus Alsdorf geschleudert wurde. Sie und die 78 Jahre alte Beifahrerin in dem von Kornelimünster kommenden Wagen wurden nach ersten Erkenntnissen leicht verletzt und zur Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert.
Die Feuerwehr war mit Kräften der Hauptwache, Rettungsteams und der Löschgruppe Breinig im Einsatz und musste ausgelaufene Betriebsstoffe abstreuen. Während der Bergung und Unfallaufnahme blieb die Kreuzung kurzzeitig für den Verkehr gesperrt.
Am Freitag und Mittwoch hatten sich ebenfalls Verkehrsunfälle auf der Kreuzung unter Missachtung der Vorfahrtsregeln ereignet, bei denen insgesamt drei Betroffene leicht verletzt wurden.
Der Landesbetrieb Straßenbau appelliert eindringlich an die Autofahrer, bei ausgefallenen Ampeln besonders vorsichtig zu sein und vor allem auf die Verkehrszeichen sowie die Geschwindigkeit zu achten. Erst recht in diesem Falle: Die Breiniger Kreuzung liegt innerhalb der Ortsdurchfahrt und es gilt auf der vorfahrtsberechtigten L12 ebenso wie auf der K14 als Höchstgeschwindigkeit 50 km/h.