1. Lokales
  2. Stolberg

Ausstellung in der Villa Zinkütter Hof: Die Medizin in vergangenen Jahrzehnten

Ausstellung in der Villa Zinkütter Hof : Die Medizin in vergangenen Jahrzehnten

Die Villa Zinkhütter Hof, Bernhard-Kuckelkorn-Platz 8, beherbergt eine wertvolle Sammlung historischer Medizin-, Pharmazie- und Laborinstrumente, die immer sonntags besichtigt werden kann.

Ferner wird zusätzlich eine aufwendig illustrierte Informationsposter-Serie zur Penicillin-Entdeckung und zur Infektionstherapie ausgestellt.

Penicillin ist seit den 1940er-Jahren im Einsatz. Durch den massenhaften Einsatz von Antibiotika – auch und gerade in der Nutztierhaltung, von der das Fleisch in die Nahrungskette und damit in den Menschen gelangt – haben die Bakterien als lebendige Mikroorganismen gelernt, sich gegen Antibiotika zur Wehr zu setzen. Resistenz ist der medizinische Fachbegriff dafür.

Die Ausstellung mit dem Titel „Historische Medizin-Instrumentensammlung“ sowie die Posterschau „90 Jahre Penicilin“ ist immer sonntags zwischen 14 und 17 Uhr zu besichtigen.

Der nächste Besichtigungstermin findet am Sonntag, 3. März, statt. Sachkundige Führungen können auf Anfrage online unter info@villa-zinkhuetterhof.eu arrangiert werden. Weitere Informationen finden sich online unter www.villa-zinkhuetterhof.eu.