Stammzellenspender gesucht : Die Hoffnung auf ein Weihnachtswunder
Stolberg Franz-Josef Kurth aus Stolberg kämpft seit zwei Jahren gegen Lymphdrüsenkrebs. Seine letzte Chance, um die Krankheit zu besiegen, ist eine Stammzellenspende. Deshalb ruft die DKMS zur Registrierung auf.
Seine ganze Familie hofft auf ein Weihnachtswunder: Franz-Josef Kurth aus dem Stolberger Stadtteil Mausbach ist dringend auf eine Stammzellenspende angewiesen. Sie ist die letzte Chance des seit zwei Jahren kämpfenden Familienvaters, um seine Krebserkrankung zu besiegen.
„Für unseren Papa gibt es nichts, wirklich gar nichts Wichtigeres auf der Welt als Familie", schreibt seine Tochter Denise in einem Aufruf der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS). Familienmitglieder und Freunde unterstützten ihn auf seinem Weg durch die kräftezehrende Therapie. Sie alle haben sich natürlich bereits registrieren lassen. Doch je mehr sich typisieren lassen, desto größer sei seine Überlebenschance.
Deshalb bittet sie inständig darum, dass sich dem noch viele Menschen aus der Region anschließen und bei der DKMS registrieren, um rechtzeitig einen geeigneten Spender zu finden und das Leben des Stolbergers – und potenziell weitere Leben – zu retten.
Wer gesund sowie zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann helfen und sich unter www.dkms.de/josef ein Registrierungsset bestellen. Dieses wird kostenfrei zugestellt, ist einfach durchzuführen und kann danach wieder an die DKMS zurückgeschickt werden. Besonders da derzeit keine größeren Werbeaktionen für die DKMS möglich sind, ist die Hoffnung groß, auf diesem Wege Spender für Franz-Josef Kurth und andere Betroffene zu finden.