1. Lokales
  2. Stolberg

Stadtmeisterschaft im Kegeln: Die BSG Saint-Gobain gewinnt mit 385 Holz den Stadtmeistertitel

Stadtmeisterschaft im Kegeln : Die BSG Saint-Gobain gewinnt mit 385 Holz den Stadtmeistertitel

Nachdem nun alle Kegelclubs bei der 55. Kegelstadtmeisterschaft drei Durchgänge gespielt haben, hat sich die BSG Saint-Gobain mit der sehr guten Holzzahl von 385 auf der Bahn Moll in Vicht den Titel „Stadtmeister“ schon fast gesichert

Die Grünenthaler hatten dort nur 366 Holz vorgelegt, der alte Meister Bit-Bit Hurra erzielte 350 Holz. Bei Jordans in Münsterbusch erkegelten die Spieler vom Stief drop 67 Schevenhütte mit 377 Holz das zweitbeste Ergebnis, dort auf dieser Kegelbahn bei der laufenden Meisterschaft. Dalli brachte es dort auf 362 Holz und die Blauen Jungs erreichten 361 Holz.

Mannschaftswertung: 1. BSG Saint-Gobain 1162 Holz, 2. BSG 66 Grünenthal 1137 Holz, 3. BSG 1978 Dalli 1112, 4. Stief drop 1108, 5. Bit-Bit Hurra 1973 mit 1083 und Blaue Jungs 62 mit 1061 Holz.

Vier Kegler erkegelten sich ein Sportabzeichen in Bronze, mit 100 Holz Hubert Stommen und mit 101 Holz war Hermann-Josef Wilkens bei Moll der Beste. Auf 100 Holz brauchte es Patrick Schuster und René Weber erzielte dort bei Jordans deren 101. Einzelwertung: A-Gruppe: 1. Hubert Stommen 201 Holz (Grünenthal), 2. Hans Hoven 196 Holz (Saint-Gobain) und Stefan Klaes 196 Holz (Grünenthal). B-Gruppe: 1. Sener Tekin 202 Holz (Saint-Gobain), 2. Patrick Schuster 196 Holz (Stief drop), 3. Albert Sous 194 Holz (Dalli). C-Gruppe: 1. Manfred Seidel 179 Holz (Dalli), 2. Dirk Düppengießer 178 Holz (Saint-Gobain), 3. Dietmar Dölcher 173 Holz (Grünenthal). In der Sonderwertung der Kegler Ü-70 aus den drei Gruppen A bis C führt Albert Sous mit 194 Holz vor Winfried Klaes (Grünenthal) 178 Holz.