1. Lokales
  2. Stolberg

Stolberg erneut vor Gericht: Der vorbestrafte Ex-Rocker und Räuber im silbernen Mercedes

Stolberg erneut vor Gericht : Der vorbestrafte Ex-Rocker und Räuber im silbernen Mercedes

Carsten B. aus Stolberg ist bekannt als Schläger und Schutzgelderpresser. Nun ist er erneut vor Gericht: Der vorbestrafte Ex-Rocker soll zwei Mal Einnahmen von einem Rewe-Markt auf offener Straße geraubt.

Man könnte den Angeklagten, der seit Montagmorgen vor der 1. Großen Strafkammer am Aachener Landgericht steht, durchaus als „schweren Jungen“ bezeichnen. Denn das scheint er im doppelten Sinne zu sein: breite Schultern, gedrungene Figur, nicht korpulent, dafür anscheinend schon durch regelmäßiges Training im Gefängnis gut trainiert.

Angeklagt ist der 28-jährige Stolberger Carsten B., der wegen einer anderen Geschichte seit 2016 in Haft sitzt: Fünfeinhalb Jahre gab es wegen eines brutalen Überfalls auf eine Frau, der der Angeklagte ihren Audi stehlen wollte. Nun ist B. vor der 1. Großen Strafkammer unter Vorsitz von Richter Christian Bülte wegen zwei schwerer Raubtaten angeklagt, die Carsten B. gemeinsam mit einem weiteren Täter am 4. September 2015 und dann nochmals auf die gleiche Art und Weise am 15. Dezember 2015, begangen haben soll.

Laut Staatsanwaltschaft soll Carsten B. einen Komplizen in die Nähe des Rewe-Supermarktes in Breinig gebracht haben, der 28-Jährige selbst wartete als Fluchtfahrer in einem silbernen Mercedes, den sie mit falschen Nummernschildern ausgerüstet hatten. Der Komplize verfolgte an jenem Freitagmorgen den Geldboten des Supermarktes und überfiel ihn, indem er von hinten kommend den Jutebeutel des Mannes mit dem beachtlichen Inhalt von 17.177 Euro an sich riss und zu dem wartenden Mercedes lief. Dann gab Carsten B. Gas – das Duo flüchtete.

Diese Nummer sollen die beiden nach Ansicht der Staatsanwaltschaft drei Monate später noch einmal durchgezogen haben. Dieses mal gehen zwei Boten mit einer Tasche über die Raiffeisenstraße in Breinig in Richtung VR-Bank, in der sie erneut etwas mehr als 17.300 Euro einzahlen sollen. Wie bereits im September kommen sie nicht bis zur Bank: Vorher entreißt ihnen der Räuber die Tasche mit dem Geld, wieder flüchten beide mit dem Mercedes von Carsten B., den man zuvor mit in Vicht entwendeten Kennzeichen ausgerüstet hatte.

Am ersten Verhandlungstag schwieg der Angeklagte zu den Vorwürfen, auch zu seinem persönlichen Werdegang wollte er auf Anraten seines Anwalts nichts sagen. Richter Christian Bülte behalf sich und ließ von seinen Beisitzern die trotz jungen Alters bereits umfangreiche Vorstrafenakte von Carsten B. verlesen. 2016 war B. wegen schweren versuchten Raubes verurteilt worden. Er und ein Kumpel hatten damals einer Apothekerin aufgelauert, auf deren Audi RS sie es abgesehen hatten. Wieder hatten sie den silbergrauen Mercedes mit falschen Kennzeichen ausgerüstet und sich zudem ein Blaulicht besorgt, dazu besorgten sie sich in einem Karnevalsgeschäft Polizeiwesten, die sie zum Überfall anzogen. Doch die Apothekerin, die gerade ihr Kind zur Kita gebracht hatte und zum Job fahren wollte, roch den Braten, erkannte schnell, dass es getürkte Polizisten waren, sie hatte ein baugleiches Blaulicht zuvor in einem Laden gesehen.

Nach Hilfe schreiend habe sie versucht, sich im Wagen eizuschließen, was misslang, weil sich Carsten B. auf sie stürzte, ihr Pfefferspray ins Gesicht sprühte und ihr im Gerangel sogar das Handgelenk brach. Doch der tapferen Frau gelang es, die Zündung einzuschalten und mit dem Kopf auf die Hupe zu drücken. Als sich Passanten sammelten, ließen die beiden Verbrecher ab und flüchteten, wurden jedoch umgehend gefasst.

Doch bereits davor war der ehemalige Türsteher und Physiotherapeut straffällig geworden. Mehrfach, so stand es in den Urteilen, hatte der 2013 noch im Rockerclub Black Jacketts tätige Carsten B. immer wieder versucht, Schutzgelder zu erpressen, bis die Polizei in bei einer vermeintlichen Übergabe festnahm. Zur gleichen Zeit hatte er auch immer wieder junge Männer vermöbelt, von denen er annahm, sie seien seiner Ex-Freundin zu nahe gekommen. Einer zeigte den kräftigen Rocker aus Angst erst an, als er endlich im Gefängnis saß. Der Prozess wird am morgigen Mittwoch am Aachener Landgericht fortgesetzt.

(wos)