Kostenpflichtiger Inhalt:
Kulturstreit in Stolberg
:
Dem Konter soll die Rückkehr zur Sachlichkeit folgen
Das Kulturprogramm in Stolberg soll neu ausgerichtet werden. Zumindest in diesem Punkt herrscht weitgehend Einigkeit. Genaueres könnte bei einem Gespräch am „runden Tisch“ im Januar zur Sprache kommen.
Foto: ZVA/Jürgen Lange
Stolberg Diesen Vorwurf konnte er nicht unkommentiert lassen: Nachdem die SPD-Fraktion Jochen Emonds „Scheinheiligkeit“ im Umgang mit Kulturmanager Max Krieger vorgeworfen hat, kontert der CDU-Fraktions- und Parteivorsitzende nun und nennt das Verhalten der Sozialdemokraten „erbärmlich“.
eVechtiill lgenitg edi tmeleieitwrl atsf unoions eerftedrog crhkekRü uzr itaeShhicklc ja s,htiltchacä nnew chis die eteGürm beür dei ieFegerta ghnbeeuri udn im anJrau an eimen u„enndr hTsic“ rbüe asd zneütkfgiu lgmKuorrrmputa edr tdSta lgoSbetr ehpgencrso .wdri Im Aukeilgcnb earb its ied uenlfPzrqeus irewnethi ,hhoc cedmhna dei iaPDFtSnor-k edm hrnKstuoieatsdssculuesuvznr Jcnhoe dsEomn mi gUngam tmi Kemlatarrgnuu axM ieregrK chi“hgi„itnkeSliee grnvfweoreo a.th
ima„tD ath eid SPD vllöig tngönui seenu lÖ ins eeuFr e,gss“oeng etdnfi msnE.do n„I end udneunSsgenndiror eahb chi urn brüe enIahtl cenorpeshg und ticnh die eornPs udn nonFituk nov xaM iegrreK afergni glte,slet“ nteobt dre otSrerblge ePriat- und kantseoFseintdoizrvr nud trifw erd SDP sniereseits ,rov Krrgeie dthoelerwi hffcltieön ianeefgnfgr uz eanb.h sa„D its nie lositsels ndu srbielmhrcäe lte“hneraV, ettrwte Eosdnm ndu frut unn etrlsasm ucha ni edn laeznoSi niedMe nrteu dem eTtil ukrüc„Z rzu chkh“liicSate dzua ,ufa iderew uz nmeie hschnlicea utasschuA uz einfdn.