Umstrittener Vorgang
:
Das sagt die Bezirksregierung zu Ingrid Wagners Pensionierung
Die Bezirksregierung erklärt auf Anfrage unserer Zeitung, dass es „keine dienstlichen Erfordernisse zur Verlängerung der Dienstzeit“ von Ingrid Wagner gegeben habe. Diese hätte nach eigener Aussage gerne mindestens noch bis zum Sommer als Leiterin des Berufskollegs Simmerath/Stolberg weitergearbeitet.
Foto: Peter Stollenwerk
StolbergDie Abschiedsfeier war „wertschätzend“, der Abschied an sich aber von lauten Missklängen begleitet. Auf Anfrage äußert sich nun die Bezirksregierung zur umstrittenen Pensionierung von Schulleiterin Ingrid Wagner.
tMi rde uengBwter erirh sneioinnuerPg tah dIinrg grWnae ürf ugAgnrfeu rtgeg.os ueiN„svalo und teedlvezrn“ ies erd gngmaU in ned ezenltt otenanM hisre fBrbesnulsee ens.wege aDs ethat die ie6h,ärJ-6g edi bis eEdn naaJur 02 Jehra nagl inLeriet red kegelsrsfuBlo rSeommtbgaSitrh/el swgneee ,arw mi nvtIweire tim nusreer eitZgun lelttestfgse dnu ovn hihesncnelm„c dgnü“erAnb ,tebhrciet ide sei mzu Eedn heirr hbeiunfeclr aLuabfnh eeetnknnrnlge b.eah
egeWni aeTg vzuro tathe aWengr hmier mntUu rbeseti bei der leoilfeinfz efruhdsgbainVceeersi mi sumMeu nthüietZrk Hof dsckurAu nerhveeil dnu in rheir eedR rntue aermend ee:ltststfelg „nI inteeZ des aelessonmlPnarg und erd htennsedaen hpcukeaulnSnuwnlgiscgtnl ethät hci ngree rieetgeteat.rbewi nEie rgVneernälug wured snitsee der kgrengiiesuBrrze tßübgre nud ni siusAhct t,egletls andn dceohj gkzisutrrfi nitch btlgl“w.eii
Wumra edr nireLtei der uchWsn ahnc eirne nrstpeeä gnPoeiuenrnsi – nürtseehsf umz Ende dse ufnedaenl shrjlhaeuSc 3/20222 – icnht ecsnohrtenp dnwroe ti,s telbib für dngriI rW,neag iwe ies eto,ntb ien telRsä. Im Itvrneewi eatth sie vor pkapn iewz hncWoe träker,l sads sie ied rdGnüe nhtci hbae daenrshnuief nneknö udn eis dselbha sib ehetu nciht ennk.e nhpcteesrndEe cfnaNreahg ibe dre egzegrrisnuBekir etäthn cthni ruz unräluAkfg ggneei.brtea