Helene-Weber-Hauses : Das neue Programm liegt vor
Stolberg Das Helene-Weber-Haus besteht in diesem Jahr seit 50 Jahren. Und eröffnet das Jahr mit einem modern gestalteten Druckprogramm und einer neuen Internetpräsenz.
Beständigkeit und Wandel sind Stichworte unter denen das Helene-Weber-Haus seine Bildungsangebote und Projekte immer den Bedarfslagen von Teilnehmenden und Kooperationspartnern konzipiert.
Unter dem gleichen Motto hat sich in den letzten Jahren auch der öffentliche Auftritt des Helene-Weber-Hauses den Gegebenheiten und den Bedürfnissen von Nutzern angepasst. Das Druckprogramm und die Internetseite sind optisch aufgewertet und tragen modernen Sehgewohnheiten Rechnung.
„Wir sind sicher mit dem neuen Auftritt die breite Palette unserer Kursangebote besser und übersichtlicher zu präsentieren“, meint Astrid Natus-Can, Leiterin und Geschäftsführerin der großen Bildungseinrichtung.
„Besonders im Jubiläumsjahr möchten wir unseren Teilnehmenden immer wieder etwas Neues anbieten, deshalb sind Suchfunktionen eingerichtet, die auf besondere Highlights hinweisen.“ Unter dem Motto „den Menschen im Blick“ wird es ganzjährig Veranstaltungen in der gesamten Städteregion geben.
Ein humorvolles erstes Highlight zum Jubiläum lautet: Retroküche der 60er und 70er. Vom kalten Hund bis zum Käseigel und gefüllten Eiern, ein Kochabend der nostalgischen Art findet am Samstag, 9. Februar, ab 19 Uhr in Stolberg an der Oststraße statt.
Politisch wird es dann beim nächsten Highlight, einer Exkursion ins Frauenmuseum Bonn, werden. Hier geht es um den Aufbruch der Frauen in die Politik der Moderne – vom Frauenwahlrecht zum Frauenmandat.
Die alljährliche Tagestour der Einrichtung findet am Sonntag, 17. März, dem Geburtstag von Helene-Weber, statt. Weitere Highlights werden regelmäßig auf der Internetseite veröffentlicht werden. Interessierte finden Infos unter www.heleneweberhaus.de.
Wer lieber das 272 Seiten umfassende Druckprogramm des Helene-Weber-Hauses im DIN A5-Taschenbuchformat in Händen hält, kann es kostenlos im Helene-Weber-Haus, Oststraße 66 in Stolberg abholen.