Erste Hälfte des dritten Bauabschnittes : Rathausstraße wird asphaltiert

Jetzt sind die Arbeiten vor der Zeit. Was sich im April mit dem Setzen der Randsteine und dem Verlegen des Pflasters auf der östlichen Gehwegseite andeutet, mündete am Montag in den Beginn der Asphaltarbeiten in der Rathausstraße.

Kündigte die Stadtverwaltung Anfang April noch vorsichtig an, dass dieser Teil des dritten Bauabschnittes vor den Mitte Juli beginnenden Sommerferien vollendet sein soll, stehen die Chancen nicht schlecht, sie bereits diese Woche abzuschließen.

Am Montag wurde zuerst die Tragschicht aus Asphalt aufgebracht, dann folgen die Binderschicht und jede Menge Kleinarbeit. Sämtliche Schieberkappen von Gas- und Wasseranschlüssen müssen von Hand ausgegraben und auf die zükünftige Höhe gebracht werden: „Davon gibt es in dem Abschnitt jede Menge“; sagt Tiefbauamtsleiter Bernd Kistermann. Erst wenn alle Schieberkappen richtig stehen könne die Deckschicht gefahren werden.

Im Anschluss wechseln die Bauarbeiten auf die gegenüberliegende, westliche Straßenseite, um sich zunächst wieder die Hausanschlüsse wieder vorzunehmen. Zwischen Schellerweg und Stadthalle sind allerdings weniger Gebäude und damit Anschlüsse zu behandeln als auf der Ostseite. Angesichts der jetzt gewonnenen Zeit dürfte der neue Abschnitt vor dem bislang avisierten November abgeschlossen sein.

Es folgen noch zwei Bauabschnitte

Überlappend sollen die Arbeiten am vierten Bauabschnitt beginnen. Der genaue Zeitpunkt soll bei Baufortschritt abgestimmt werden. In diesem vierten Bauabschnitt vom Kupferhof bis zur Talbahnstraße erneuert die Regionetz Leitungen für Strom, Gas und Telekommunikation. Der Gehsteig der Rathausstraße erhält ein neues Pflaster, die Deckschicht der Fahrbahn wird abgefräst und erneuert. Die Arbeiten werden sich bis in das nächste Jahr hinziehen.

Es bleibt der fünfte Bauabschnitt in  Salmstraße und Mühlener Ring zwischen Frankentalstraße und Dammgasse.

(-jül-)