Kostenpflichtiger Inhalt:
Stolberg
:
Aderhold sitzt nicht mehr im CAE-Cockpit
Ulrich Aderhold (r.), hier mit dem Bundestagsabgeordneten Helmut Brandt, versuchte immer wieder die Politik für die Stolberger CAE zu begeistern, aber der kanadische Mutterkonzern verzichtet nicht nur auf seinen Manager, sondern auch gleich auf eine eigene Geschäftsführung in Deutschland.
Stolberg Die Stolberger CAE Elektronik GmbH wird jetzt von England aus geführt. Ian Bell, Geschäftsführer der britischen CAE-Tochter mit Sitz in Burgess Hill, ist mit der Geschäftsführung beauftragt worden.
urZvo eatht aMcr rePatn las sähhseffrtücGer edr dceaksihnna teeatgsrMcluesflht hUrlci dodlerAh 6(,5) ütesffGhsrrheäc dre tdehucsne hthrc,ltaglosceefeTs nov senine enhitPflc duinnenDe.bet nTnunger sllo in eetedsieirgmib vemehernEinn ogrfeen,l elekrrät in oantlreM nhhmetisnnsrrenpeerUce tlahiaeN roBqeuu bnregeüge neerusr t.Zigeun ACE eis dlAoerhd für isen lgrceresiofhe entggEaenm rhes .randkba Dei rennTngu nov med üärhGefcetsfsrh ncha ennu enaJrh hseet hntic im anmuensgmaZh imt mde osnbblreuaaaP ni mde eetrblgoSr reeUehn,mnnt itm mde ide ceBsagelhft aewt um nie terltDi auf rdnu 240 ietBcähtfseg edrezuitr idrw. Vleiehrm ömehct CAE rov dme tudnHeinrgr lucgreiäükrf Rugünsbseatugsan ni angz orEupa eeteiifnfzr nabeiter ndu yfetrSefegeinke untezn.