Bergstraße und „Am Stevenhof“ : Zwei Spielplätze erfahren nötige Renovierung
Würselen Die Anlagen Bergstraße und „Am Stevenhof“ in Würselen waren nicht mehr schön und in Teilen unsicher. Sie werden nun überholt.
Der Spielplatz in der Bergstraße in Bardenberg wird durch den Fachdienst KDW der Stadt Würselen rückgebaut. Zunächst ist die Rutsche demontiert worden, dann gingen die Arbeiten mit Entfernen der Umrandung am Sandkasten weiter. Am Donnerstag, 23. Mai, sind hier im Rahmen der 72-Stunden-Aktion und in Abstimmung mit dem Jugendamt die Pfadfinder tätig und bauen einen neuen Spielturm auf.
Im Rahmen dieser Aktion wird der Untergrund der Tisch-Tennis-Platte gepflastert. Im Anschluss an die Aktion wird der Spielplatz wieder vollständig nutzbar sein. Die Aktion „72 Stunden – uns schickt der Himmel“ wird vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) organisiert und findet bundesweit statt, in diesem Jahr mit mehr als 80.000 Teilnehmenden in mehr als 3200 Gruppen.
Der Spielplatz „Am Stevenhof“ in Bardenberg musste teilweise abgebaut werden. Bei einer Routinekontrolle war aufgefallen, dass einige Holzteile witterungsbedingt angegriffen, infolgedessen nicht mehr sicher waren und nun auch nicht weiter repariert werden können. Der Fachdienst KDW arbeitet gemeinsam mit dem Fachdienst Jugend, Schule und Soziales an der Ersatzbeschaffung. Insbesondere haben in den vergangenen Wochen bereits Termine vor Ort mit Spielgeräteherstellern stattgefunden.
Die vorliegenden Angebote werden nun ausgewertet und Ersatzgeräte entsprechend der Beschlüsse der Spielplatzkommission bestellt. Eine neue Schaukel wird im Juni montiert. Der Rutschenturm muss individuell angefertigt werden, aufgrund der Produktions- und Lieferzeiten der Hersteller ist erst in den Sommerferien mit einem Ersatz zu rechnen.
Der große Sandkasten und der Basketballkorb stehen weiterhin zur Verfügung. Die Pumpe wird ebenfalls im Juni in Gang gesetzt, so dass die allseits beliebte Wasserspielanlage in der Zwischenzeit genutzt werden kann.