Route Aachen-Würselen : Weiter Kopfschütteln über die Kreuzung B57/Strangenhäuschen
Interaktiv Aachen/Würselen Der Artikel über die Verkehrssituation am Strangenhäuschen auf der Route Aachen-Würselen hat einen Nerv getroffen. Andere Frage: Wie lange brauchen Sie auf der B57? Länger als wir?
Darf ich aus Richtung Strangenhäuschen links nach Aachen abbiegen? Oder nur rechts gen Würselen? Für Straßen.NRW war auf Anfrage der Redaktion klar: Nirgendwo stünde, dass die Fahrt nach Aachen verboten sei. Dennoch kündigte die Behörde an, ein weiteres Hinweisschild zu installieren. Diese Stellungnahme von Straßen.NRW erntete Kopfschütteln in der Leserschaft, wie uns Leser spiegelten.
Michael Stürmer aus Aachen etwa verwies auf die Straßenverkehrsordnung, in der die Bedeutung von weißen und gelben Fahrbahnmarkierungen beschrieben wird. In §39 steht, dass gelbe Markierungen die ursprünglichen weißen temporär aufheben. Im Fall Strangenhäuschen würde dies bedeuten, man dürfe ausschließlich rechts nach Würselen abbiegen. „Auch die Warnbaken, die Richtung Würselen gerichtet aufgestellt sind, unterstützen die Theorie, dass nur Richtung Würselen abgebogen werden darf. Sollte das anders gedacht sein, muss die Beschilderung, sowie die Aufstellung der Baken geändert werden“, schreibt Leser Stürmer weiter.
Grundsätzlich soll sich Angaben von Straßen.NRW zufolge die Verkehrssituation im Kreuzungsbereich Prager Ring/B57 voraussichtlich in der kommenden Woche entspannen. Dann wandert die Baustelle einen Abschnitt weiter Richtung Würselen; der jetzt noch gesperrte wird dann freigegeben.
Wir haben übrigens mal an einem Morgen mit der Kamera festgehalten, wie lange die 500 Meter lange Strecke von der A4-Anschlussstelle bis zur Kreuzung Prager Ring dauert.