Küchenzeile brennt : Rauchmelder verhindert in Würselen einen schlimmeren Brand in Wohnhaus
Würselen Feuerwehreinsatz an der Paulinenstraße in Würselen. Wohnung ist derzeit nicht bewohnbar.
Wieder einmal hat ein Rauchmelder Schlimmeres verhindert: Nach Angaben der Würselener Feuerwehr sind am Dienstag gegen 18.30 Uhr die Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Paulinenstraße auf den durchdringenden Piepton des Rauchmelders aufmerksam geworden und stellten eine Rauchentwicklung im zweiten Stock fest. Alle Bewohner konnten das Wohnhaus rechtzeitig verlassen. Die Feuerwehr entdeckte eine in Brand geratene Küchenzeile und löschte diese schnell. Vor dem Betreten der Wohnung setzten die Einsatzkräfte einen mobilen Rauchvorhang ein. Dadurch konnte eine weitere Ausbreitung des Brandrauchs im Treppenhaus verhindert werden. Zur Entrauchung des betroffenen Gebäudeteils wurde anschließend ein Hochleistungslüfter eingesetzt. Da die betroffene Wohnung zur Zeit nicht bewohnbar ist, wurden die beiden Mieter vom Ordnungsamt anderweitig untergebracht. Im Einsatz waren neben den Kräften der hauptamtlichen Wache auch der Löschzug Würselen-Mitte.