1. Lokales
  2. Nordkreis
  3. Würselen

Matthias Breuer: Offenes Ohr für die Probleme von Behinderten in Würselen

Matthias Breuer : Offenes Ohr für die Probleme von Behinderten in Würselen

Der stellvertretende Behindertenbeauftrage der Stadt Würselen, Matthias Breuer, ist auch in den Sommerferien für die Menschen mit Handicap da. Breuer ist selbst schwerbehindert, und möchte in diesem Ehrenamt den Menschen in Würselen helfen.

Aus eigener Erfahrung und als selbst Betroffener weiß er, „wie schwierig es die Behinderten in der heutigen Zeit haben, sich barrierefrei im öffentlichen Leben zurecht zu finden und anerkannt zu werden. Da möchte ich den behinderten Bürgerinnen und Bürger in meinen Beratungsstunden mittwochs von 10 bis 12 Uhr im Rathaus am Morlaixplatz zur Seite stehen“.

Vor vier Jahren übernahm Matthias Breuer dieses Ehrenamt. Er zieht eine positive Bilanz seiner Tätigkeit. Schon Einiges habe er vor Ort zum Vorteil der behinderten Menschen in Würselen auf den Weg gebracht, betont Breuer. Hierzu zählt er zuvorderst die sechs zusätzlichen, einkaufnahe Behindertenparkplätze, die im Reckerpark auf seine Initiative hin eingerichtet worden sind. Im Rathaus kann man jetzt barrierefrei über die Rathausstraße 1. ins Rathaus gelangen. Auch einige Flurtüren im Rathaus seien durch Tastendruck zu öffnen. Der Saal des Kinos Metropolis sei über den Notausgang barrierefrei zu erreichen. 

Weitere Verbesserungen sind die zahlreichen Bordsteinabsenkungen im ganzen Stadtgebiet. An den Fußwegen von der Bahnhofstraße am alten Bahnhof bis zum Reckerpark seien zur Freude von Matthias Breuer außerdem sieben Sitzbänke aufgestellt worden, wo sich die Senioren und behinderten Bürger ausruhen können.

„Auch auf dem Weg zum Stadtgarten sind in Gemeinschaft mit dem Seniorenvertreter Dieter Juschka vier Sitzbänke aufgestellt worden“, betont Breuer, der mit seinem Anliegen bei den Mitarbeitern des Tiefbaumtes der Stadt immer ein offenes Ohr findet. So wurden auf einen Rundgang durch den Ortsteil Bissen einige Mängel aufgezeigt, die bis Anfang September ausgebessert oder erneuert werden sollen. Matthias Breuer abschließend: „In meinen Beratungsstunden konnte ich im ersten Halbjahr 2019 insgesamt 56 behinderte Bürgerinnen und Bürger beratend helfen!“.

Kontakt: Stellvertretender Behindertenbeauftragter der Stadt Würselen, Matthias Breuer, Friedrichstraße 4A, 52146 Würselen, 02405/21165, Email: matthias-breuer@t-online.de / matth.breuer@web.de.

(ro)