1. Lokales
  2. Nordkreis
  3. Würselen

Kuturzentrum Altes Rathaus: Mit viel Manpower in die neue Kultursaison in Würselen

Kuturzentrum Altes Rathaus : Mit viel Manpower in die neue Kultursaison in Würselen

Richtig durchstarten wollen die Verantwortlichen fürs Kulturprogramm in Würselen. Was die Musik- und Kulturfreunde in der ersten Jahreshälfte erwartet.

Um das Kulturzentrum Altes Rathaus in Würselen nach der langen Corona-Durststrecke wieder als Kulturhotspot zu aktivieren, hat sich der Leiter des Kulturamtes, Hans Brings, hochkarätige Kultur- und Eventexpertise ins Haus geholt. Wie die Zusammenarbeit künftig laufen soll und worauf sich die Bürgerinnen und Bürger schon in der ersten Hälfte des Jahres freuen können, haben die Verantwortlichen im Alten Rathaus vorgestellt.

Das neue Team

Mit an Bord: Herbert Hansen, der schon seit über drei Jahren bei der Burg Wilhelmstein die Veranstaltungen betreut, Musiker akquiriert und auch Technik und Co. plant. „Wir freuen uns sehr über diese Zusammenarbeit, denn damit können wir viel für die kulturelle Vielfalt in Würselen tun“, sagt Hansen. „Es gibt Künstler, für die passt die Freilichtbühne nicht so ganz. Da kann dann das Alte Rathaus der bessere Veranstaltungsort sein und wir können vermitteln.“ Axel Heusch von der Burg Wilhelmstein unterstützt das Team ebenfalls.

Um organisatorische Dinge kümmert sich künftig neben den Kollegen des Kulturamtes Gabi Kmet, die als ehemalige Inhaberin des Café Einstein allerlei Veranstaltungen von Lesungen, über Konzerte bis hin zum Kneipenquiz organisiert hat. „Ich freue mich über die neue Herausforderung und fühle mich gewappnet für die neuen Aufgaben, eben weil wir so ein tolles Team sind.“

Außerdem freut sich Brings auf die Ideen von Richard Mariaux, der als Kulturredakteur beim Stadtmagazin Klenkes gearbeitet hat und sich somit bestens in der Kulturszene auskennt. „Gerade Würselen bietet noch viel Potenzial für die verschiedensten Veranstaltungen, deshalb ist es mir ein Bedürfnis, mich hier zu engagieren.“

Neue Ideen und frischer Wind

Während bisher im Alten Rathaus vor allem Lesungen, kleinere Konzerte und Ausstellungen sowie Kabarett und Kleinkunst stattgefunden haben, soll es nun um neue Ideen gehen. Dabei wird das Alte Rathaus als Bühne für Kultur auch noch mal überdacht. „Wie die Räume in Zukunft genutzt werden sollen, von welchem Veranstalter und wie die Räume dafür aussehen sollten – auch das steht momentan auf dem Prüfstand.“ Dieses neue Konzept wird aber noch mit vielen beteiligten Akteuren – von Künstlern und Vereinen über die Verwaltung bis hin zur Politik – gemeinsam erarbeitet „Wir wollen aber nicht nur die Kultur im Alten Rathaus fördern“, sagt Brings. „Es geht mehr um einen ganzheitlichen Ansatz, wir wollen uns für die gesamte Kulturlandschaft in Würselen einsetzen.“

Kleiner Hinweis auf aktuelle Termine: 1. April: Stenzel + Kivits; 21. April: Wilfried Schmickler; 5. Mai: Jürgen Becker; 7. Mai: Mitsing-Veranstaltung mit Tanja Raich (17 Uhr); 10. Juni: Kaiser + Plain; alle Veranstaltungen: 20 Uhr.

https://www.burg-wilhelmstein.com/

https://wuerselen.de/kultur-und-freizeit/altesrathaus/

(red)