Kommunalwahl in Würselen : Max Zitzen als SPD-Chef bestätigt
Würselen Acht Monate vor der Kommunalwahl hat der Stadtverband der Würselener SPD Max Zitzen als Vorsitzenden bestätigt. 35 Delegierte erteilten Zitzen im Alten Rathaus den Auftrag, die SPD durch den Wahlkampf zu führen.
Außerdem gab es eine Enthaltung und eine Nein-Stimme. Neu zu besetzen war unter anderem die Position des im November verstorbenen Geschäftsführers Frank Zimmer, dessen Aufgaben die Genossen in die Hände von Ellen Hahn legten.
Reines Wahlkampfmanöver?
Die Versammlung stand auch unter dem Eindruck der Debatte um die Geschäftsführung der Stadtentwicklungsgesellschaft SEW. Die Kommunalaufsicht hat jüngst Bedenken der CDU-Fraktion zurückgewiesen, in deren Reihen die Besetzung des Postens mit dem Rechtsanwalt und Sozialdemokraten Dr. Edgar Pasderski als parteipolitisch motivierte Entscheidung betrachtet und kritisiert wird. Für die SPD hingegen war die Beschwerde bei der Kommunalaufsicht ein reines Wahlkampfmanöver.
Max Zitzen erinnert in diesem Zusammenhang auch an die Ankündigung der CDU-Stadtverbandsspitze aus dem vergangenen Jahr, den „roten Filz“ im Rathaus bekämpfen zu wollen. Derlei Kampagnen, so Zitzen, spielten vor allen Dingen dem rechten Rand in die Hände. „Ich halte das für sehr gefährlich. Alle demokratischen Parteien sollten sich doch darüber einig sein, dass wir keine Extremisten im Stadtrat sehen wollen.“ Was die Parteibücher betrifft, seien die wichtigen Positionen in Stadtverwaltung und Tochtergesellschaften „homogen“ besetzt. Ziel der SPD sei es, einen „positiven Wahlkampf“ zu bestreiten, und das wünsche man sich auch von der Konkurrenz. Bürgermeisterkandidat Stefan Mix benannte im Alten Rathaus die Abschaffung der Kita-Gebühren als ein zentrales Thema.
Die weiteren Vorstandsposten
Der neue und alte Vorsitzende Max Zitzen, der kommende Woche auch in die Ratsfraktion aufgenommen werden soll, wird im neuen Vorstand unterstützt durch die drei Stellvertreter Yvonne Hahnrath, Verena Küppers und Hans-Georg Peters, Geschäftsführerin Ellen Hahn (Stellvertreterin: Anna Fries), Kassierer Christoph Küppers (Stellvertreterin: Dagmar Thorand), Bildungsbeauftragten Herbert Hansen und die Beisitzerinnen Yvonne Frey, Doris Harst und Eva Ostermann.