1. Lokales
  2. Nordkreis
  3. Würselen

„Hurra, wir lachen noch!“: Jürgen B. Hausmann legt auf Burg Wilhelmstein los

„Hurra, wir lachen noch!“ : Jürgen B. Hausmann legt auf Burg Wilhelmstein los

Jetzt noch schnell Tickets sichern: Am 22. und 23. September gibt sich Erz-Komödiant Jürgen Beckers alias Jürgen B. Hausmann in Bardenberg die Ehre.

Die Zeiten sind von Corona und Flutkatastrophe geprägt, da fragt selbst ein Erz-Komödiant wie Jürgen Beckers alias Jürgen B. Hausmann: „Darf man in diesen Zeiten lachen?“

Die Antwort gab ihm das Publikum bei den gerade wieder anlaufenden Veranstaltungen und einer eigens für die Flutopfer initiierten Gala zu Gunsten des Hilfswerks „Menschen helfen Menschen“ unserer Zeitung, die 10.000 Euro einbrachte: „Man darf nicht nur, man muss!“

Gerade in diesen Zeiten ist Unterhaltung nicht nur systemrelevant, sondern lebenswichtig. Beckers hat das Motto aufgegriffen und zu einem neuen Programm verarbeitet, das den beziehungsreichen Titel trägt: „Hurra, wir lachen noch!“

Der WDR war sofort von der Idee begeistert und zeichnet das Programm am Mittwoch und Donnerstag, 22. und 23. September (jeweils 19 Uhr), auf Burg Wilhelmstein auf.

Das Programm enthält natürlich die typischen Hausmann-Elemente: Einen scharfen Blick auf den Alltag, auch durch die Corona-Maske und auf den Impf-Oberarm („So viele nackte Mauen waren noch nie in der Fernseh“), die Vor- und Nachteile von Bestellservices („Bei manche Lieferanten hab ich lieber der Kartong jejessen“) und die Segnungen der wiedereröffneten Gastronomie („Da warst de e halbes Jahr nit aus essen und kris dann ene Jruß aus de Küche!“).

Hausmann nimmt auch Apotheken und Buchhandlungen aufs Korn, die besondere Bedeutung hatten („Dat war schon ene Einkaufs-Bummel“). Beckers greift auch fehlende Kontakte auf und weist auf einen Nachholbedarf bei Verabredungen („Heute sacht man daten“), küssen und tanzen hin. Er trägt dabei in unnachahmlicher Weise Liebesgedichte und -briefe vor.

Einen Höhepunkt der Romantik erreicht er mit seinem Musiker Harald Claßen als Romeo und Julia, wobei Julia stilgerecht auf dem Balkon von Burg Wilhelmstein wartet und das Geheimnis endlich gelüftet wird: Romeo und Julia waren in der Städteregion Aachen zuhause, so wie Armin Laschet und Martin Schulz, was zu einem Seitenblick auf den Wahlkampf einlädt.

Am Schluss steht ein Rückblick auf vergangene Urlaube und ein Ausblick auf hoffentlich wieder stattfindende Veranstaltungen („Von mir aus können wir beim Martinszuch schon Alaaf rufen“). Am Ende dürfte auch das Publikum nach einem fulminanten Pointen-Ritt feststellen: „Hurra, wir lachen noch!“

Karten für das Sommer-Special „Hurra, wir lachen noch“ gibt es in allen Servicestellen des Medienhauses Aachen.

(red)