1. Lokales
  2. Nordkreis
  3. Würselen

Desperados siegen wieder beim Berks-Cup in Würselen

Berks-Cup in Würselen : Die Desperados siegen gegen die Stadtverwaltung

Erstmalig ist der Berks-Cup auf dem neuen Kunstrasenplatz im Stadion des VfR Würselen am Drischfeld ausgetragen worden. Dabei unterstützte der VfR Würselen den 1. WKV bei der Organisation des Turniers.

Um es vorweg zu sagen: Der Ortswechsel in das moderne Stadion hat diesem großen Fußball-Freizeitturnier Auftrieb gegeben. Zählte es in den vergangenen Jahren schon zu einem der beliebtesten Turniere dieser Art, so freute sich das Team des Ersten Würselener Karnevalsvereins mit ihrem Vorsitzenden Rudi Mainz bei der zehnten Auflage dieses Kleinfeldturniers über die Teilnahme von insgesamt 18 Mannschaften, darunter einige Jungenspiele, Karnevalsvereine, gemischte Mannschaften und ein Team der Caritas-Lebenswelten mit Menschen mit Handicap. Viele Freizeitsportler, die zum ersten Mal den neuen Kunstrasenplatz erlebten, zeigten sich begeistert von dieser schmucken Anlage.

Einst ins Leben gerufen wurde dieser Freizeitspaß „zur Aufrechterhaltung des regionalen Brauchtums“, wie Mainz darlegt. Und dieses Ziel wurde auch diesmal wieder erreicht. Vor und nach den Spielen trafen sich alle Aktiven und die zahlreichen Zaungäste zum gemütlichen Plausch.

Dies übrigens auch zur Freude des neuen KWK-Präsidenten Heinz Paffen und des KWK-Vizepräsidenten Marco Zander, die sich von den sportlichen Aktivitäten der vielen brauchtumstreibenden Vereine überzeugen konnten. Grüße ließ die designierte Tollität der Stadt Würselen, Ursula I. (Gorgels), ausrichten, die bereits am 15. November festlich proklamiert wird.

Die Turnierleitung um Jugendpräsident Niclas Mainz starteten pünktlich das erste Spiel. Die begeisterten Zuschauer erlebten wieder viele spannende Partien, bei denen der Spaß an erster Stelle stand. Leider spielten die Wetterkapriolen auch eine Hauptrolle an diesem Tag. Der Regen tat der guten Laune aber keinen Abbruch.

Und das Turnier konnte weitgehend planmäßig ablaufen. Dank der guten „kulinarischen Infrastruktur“ erlebten alle Teilnehmer und Besucher einen kurzweiligen Tag.

Im Finale konnten sich schließlich die „Desperados“ gegen das Team der Stadtverwaltung durchsetzen. Es folgten die „Bolzplatzkrieger“ auf Platz drei und das Scherberger Jungenspiel.

Rolf Berks, Namenspatron des Turniers, überreichte zusammen mit dem Präsidenten des 1. WKV, Gian Marion Candrian, den strahlenden Siegern den Wanderpokal.

Bei der anschließenden Party im Hause Berks Dancing wurde bis in die frühen Morgenstunden zusammen gefeiert.

(ro)