1. Lokales
  2. Nordkreis

Mafia del Musica Kohlscheid: Willi Hippeli in die „ehrenwerte Gesellschaft“ aufgenommen

Mafia del Musica Kohlscheid : Willi Hippeli in die „ehrenwerte Gesellschaft“ aufgenommen

Die Mafia del Musica Kohlscheid ist seit vielen Jahren eine berühmt berüchtigte Gesellschaft in Kohlscheid. Mit viel Geschick schaffen es die Herren, alljährlich neue Verbündete für ihre Organisation zu gewinnen, um das ausgeklüngelte Netzwerk zu erweitern.

In diesem Jahr ist es Willi Hippeli, der sich um den Kohlscheider Karneval sehr verdient gemacht hat. Der stellvertretende Bürgermeister Dr. Manfred Fleckenstein würdigte Willi Hippeli als einen engagierten Mitbürger, der im Jahre 2001 mit seiner Frau Marita zum Scheeter Prinzenpaar proklamiert wurde. Der Vollblutkarnevalist war Mitglied der KG Narrengilde, hier war er 2. Vorsitzender und 2. Präsident und schließlich 1. Präsident.

Außerdem wurde er Ordensträger der Narrengilde, das Amt des 1. Vorsitzenden im AKK übte Willi Hippeli elf Jahre aus. Zudem ist Willi Hippeli verdienter Bürger der Stadt Herzogenrath. Gleich zwei Prinzenpaare unterstützte der Familienvater tatkräftig in der Crew. Und nun der Höhepunkt für Willi Hippeli, die Berufung in die „ehrenwerte Gesellschaft“.

Dr. Manfred Fleckenstein gratulierte der Mafia del Musica zu dieser guten Wahl, denn Willi Hippeli bereichert das Kohlscheider Vereinsleben seit vielen Jahren. Im Rahmen der 40. Matinee der Mafia del Musica im Bürgerhaus wurde Willi Hippeli zum Ehrenmafioso ernannt, erhielt Orden und Urkunde von Pate Erwin Künkeler überreicht. Für die Ehefrau des Geehrten Marita Hippeli überreichte Vize-Pate Sven Kreutz einen Blumenstrauß.

Der Sprecher der Ehrenmafioso Helmut Leufen, nahm den Geehrten in die Gemeinschaft auf. Im toll geschmückten Bürgerhaus folgte dann auf den offiziellen Teil gleich ein abwechslungsreiches Programm. Den Auftakt machte das sympathische Kinderprinzenpaar mit Prinz Elias I. (Höving) und Prinzessin Jana I. (Völl). Unter dem Motto: „Da simmer dabei“ freuten sich dann die vielen Besucher über den Auftritt von Lieselotte Lotterlappen, die mit viel Witz begeistern konnte.

Anschließend zog das Kohlscheider Dreigestirn mit Prinz Lars II., Bauer Volker und Jungfrau Dietlinde mit der Gardecrew und großem Gefolge stimmungsvoll in den Saal. Die Oecher Originale unterhielten das Publikum mit bekannten Liedern, bevor die Prinzengarde Brander Stiere den Saal eindrucksvoll eroberten. Mit den Booren aus Köln, die ihre bekannten Karnevalsschlager brachten, wurde dem Publikum weiterhin eingeheizt. Ein imposantes Abschlussbild der Mafia mit ihren Frauen und noch einigen Hits verleitete das Publikum zu stehenden Ovationen. Für den guten Ton sorgte Dany Huppermanns.

( fs)