1. Lokales
  2. Nordkreis

Unfallserie in der Region: Wieder fordert ein Frontalzusammenstoß Schwerverletzte

Unfallserie in der Region : Wieder fordert ein Frontalzusammenstoß Schwerverletzte

Eine Serie von schweren Frontalzusammenstößen auf den Straßen der Region hält Polizei und Rettungskräfte in Atem. Am Dienstagnachmittag prallten in Alsdorf zwei Autos gegeneinander, zwei Menschen wurden schwer verletzt.

Der Unfall ereignete sich um 13.48 Uhr auf der Bundesstraße 57 (Würselener Straße) auf Höhe des Tierparks. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei geriet ein 34-jähriger Autofahrer aus Aachen, der von Würselen her in Richtung Alsdorf fuhr, in der langgestreckten Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn. Sein Kleinwagen prallte frontal gegen das entgegenkommende Auto einer 18-jährigen Frau aus Würselen. Beide Fahrzeuge wurden dabei schwer beschädigt, die Insassen eingeklemmt. Die Besatzung eines zufällig vorbeikommenden Notarztwagens eilte ihnen zu Hilfe.

Auch die Polizei und Kräfte der hauptamtlichen und der freiwilligen Feuerwehr Alsdorf kamen hinzu. Die Rettungskräfte mussten das Dach des einen und die Tür des anderen Fahrzeugs mit schwerem Hydraulikgerät auftrennen, um die Eingeklemmten zu befreien. „Aufgrund der Schwere der Verletzungen wurde der Rettungshubschrauber Christoph Europa 1 nachgefordert“, heißt es im Bericht der Feuerwehr.

Der Helikopter brachte den Aachener in eine Klinik, ein Rettungswagen die Würselenerin in eine andere. Gingen die Helfer ursprünglich bei beiden Verletzten von Lebensgefahr aus, konnte ein Sprecher der Polizei am Abend Entwarnung geben. Lebensgefahr bestand nicht mehr.

Die beiden Fahrzeuge waren durch den Aufprall quer über die Fahrbahn der Bundesstraße geschleudert worden.
Die beiden Fahrzeuge waren durch den Aufprall quer über die Fahrbahn der Bundesstraße geschleudert worden. Foto: MHA/Thomas Vogel

Die Rettungs- und Aufräumarbeiten und die Unfallaufnahme zogen sich über mehrere Stunden hin. Beim Aufladen der Unfallwagen auf Abschleppfahrzeuge liefen noch einmal Flüssigkeiten aus, die Feuerwehr musste die Fahrbahn erneut abstreuen, um das Grundwasser zu schützen. Die B57 war im Abschnitt zwischen der Theodor-Seipp-Straße, der Zufahrt Duffesheider Weg und dem Kreisverkehr Birk in beide Richtungen für rund vier Stunden gesperrt. 

Der Vorfall war bereits der fünfte schwere Frontalzusammenstoß innerhalb von nur zehn Tagen in unserer Region. Das traurige Ergebnis dieser Serie sind drei Tote und neun schwer, teils lebensgefährlich verletzte Personen.

 Zwei Menschen wurden am Sonntagabend auf der Monschauer Straße in Aachen schwer verletzt, als ein entgegenkommender Wagen auf ihre Fahrspur kam und mit ihrem Auto zusammenstieß.
Zwei Menschen wurden am Sonntagabend auf der Monschauer Straße in Aachen schwer verletzt, als ein entgegenkommender Wagen auf ihre Fahrspur kam und mit ihrem Auto zusammenstieß. Foto: dmp Press/Ralf Roeger
  • Erst vor zwei Tagen, am Sonntag, 29. August, war in Aachen auf der Monschauer Straße eine 61-jährige Autofahrerin mit ihrem Wagen in den Gegenverkehr geraten und mit einem entgegenkommenden Wagen zusammengestoßen. Die beiden Insassen des anderen Wagens wurden dabei schwer verletzt.
  • Zwei weitere Tage zuvor, am Donnerstag, 26. August, prallte das Auto eines jungen Düreners auf der Bundesstraße 56 zwischen Birkesdorf und Düren gegen einen entgegenkommenden Wagen. Beide Autos stießen dann noch gegen je ein weiteres Fahrzeug. Der Unfallfahrer wurde schwer verletzt, drei weitere Personen leicht.
  • Der schwerwiegendste Unfall ereignete wiederum zwei Tage davor, am Dienstag, 24. August. Gegen 2.45 Uhr in der Nacht kam auf der Bundesstraße 56n bei Gangelt ein Kleintransporter auf die Gegenfahrbahn und fuhr frontal in einen entgegenkommenden Pkw. In diesem starben der Fahrer und eine schwangere Mitfahrerin auf der Rückbank. Der Beifahrer im Auto und die drei Insassen des Transporters erlitten schwere, teils lebensgefährliche Verletzungen.
  • Am Samstag, 21. August, war schließlich in Stolberg-Mausbach ein Motorradfahrer bei einem Überholmanöver gegen ein entgegenkommendes Auto geprallt. Der 51-Jährige starb noch an der Unfallstelle.

Ein weiterer tödlicher Unfall hatte sich darüber hinaus am Samstag, 28. August, in Monschau-Imgenbroich ereignet. Dort verlor ein Motorradfahrer in einer Kurve die Kontrolle über seine schwere Maschine und prallte gegen die Leitplanke. Der 62-Jährige starb später an den Folgen des Sturzes. Er soll nach Zeugenaussagen nicht auffällig schnell gefahren sein.

Ein Motorradfahrer prallte beim Überholen in Mausbach gegen einen entgegenkommenden Wagen. Er starb noch vor Ort.
Ein Motorradfahrer prallte beim Überholen in Mausbach gegen einen entgegenkommenden Wagen. Er starb noch vor Ort. Foto: Polizei Aachen
(heck)