Alsdorf : Waldbrand in Alsdorf: Zeugen gesucht
Alsdorf Ein zu dieser Jahreszeit ungewöhnlicher Notruf erreichte die Feuerwehr am Donnerstag gegen 16.40 Uhr: Jugendliche meldeten, in der Nähe der Angelweiher in der Broicher Siedlung gebe es einen Waldbrand.
In rascher Folge gingen dann noch mehrere Notrufe ein. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte einen stark ausgedehnten Flächenbrand im oberen Bereich eines bewaldeten Hangs vor. Da bereits die Zufahrt über einen engen Feldweg erfolgte, blieb der Großteil der Fahrzeuge an einem Sammelpunkt zurück, und die Einsatzkräfte bewältigten die restliche Strecke zu Fuß.
Mit mehreren Strahlrohren und Feuerpatschen brachten die Einsatzkräfte den Flächenbrand im rung rund 600 Quadratmeter umfassenden Waldstück zügig unter Kontrolle. Die Nachlöscharbeiten des Unterholzes und des Laubteppichs nahmen längere Zeit in Anspruch. Ein Übergreifen der Flammen auf bewohntes Gebiet war nicht zu befürchten, Personen waren nicht in Gefahr.
Gegen 18 Uhr konnten die rund 40 Einsatzkräfte die Rückfahrt antreten. Die Wehr hält eine Selbstentzündung für ausgeschlossen, eine „Fremdeinwirkung von außen“ dagegen als sehr wahrscheinlich. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Fußgänger oder Wanderer, die sich zu der genannten Zeit in der Nähe des Waldstücks aufgehalten und verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter 0241/9577-33401 oder außerhalb der Bürozeiten unter der 0241/9577-34210 zu melden.