1. Lokales
  2. Nordkreis

Herzogenrath: Von den Fußballkerlen bis zur Hexe Lili

Herzogenrath : Von den Fußballkerlen bis zur Hexe Lili

„Lesen ist cool.” In großen Lettern steht dieses Motto im Schaufenster der Kohlscheider Buchhandlung Katterbach. Eigentlich ist das nichts Besonderes.

Und dennoch gibt es hinter diesem Fenster etwas Außergewöhnliches zu entdecken. Denn nicht die Fachleute der Buchhandlung haben den Büchertisch gestaltet, sondern die Schüler und Schülerinnen der Klasse 2a der Grundschule Kohlscheid-Mitte haben die Geschichten und Erzählungen beurteilt.

Eine Buchempfehlung also von Kind zu Kind und für die Eltern, die nicht wissen, was ihrem Junior vielleicht gefallen könnte. „Eine Idee, die bei der Buchhandlung im Rahmen der Lesewoche, die heute startet, direkt begeistert aufgegriffen worden ist”, sagt Klassenlehrerin Sandra Niggemeyer.

Lesen, sich in die Phantasiewelt der Bücher entführen lassen, das fördert die Kohlscheider Grundschule mit einem regelmäßigen Bücher-Lesetag, der einmal in der Woche auf dem Stundenplan steht. Das zeigt Wirkung, denn die Lesebegeisterung der Jungen und Mädchen ist hoch. „Die wilden Fußballkerle” sind die Lieblingsbücher von Felix Herrmann. „Ich habe zwar noch nicht alle 13 Bände gelesen, aber das kommt noch. Die gefallen mir so gut, weil es da ums Fußballspielen geht”, erzählt der Achtjährige.

Okay, am Computer verbringt er auch die eine oder andere Minute. Und auch das Fernsehprogramm lässt er nicht ganz außer Acht. Aber Lesen ist eines seiner liebsten Hobbys. So ähnlich ist das bei seiner Klassenkameradin Kerstin Schaffrath. „Ich lese aber hauptsächlich spannende Detektivgeschichten”, erklärt sie. Ihre Freundin Stephanie Glanz, die sich gerade weiter daran macht, den Tisch mit Büchern zu füllen, erzählt von den beiden neuen Romanen, die sie gerade geschenkt bekommen hat. „Die werde ich jetzt anfangen zu lesen”, betont die Achtjährige.

Ein paar Meter weiter ordnet Sandro Heukemes die Schilder, die die Kinder zu jedem der 17 vorgestellten Bücher geschrieben haben. „Ich lese schon ein bisschen viel. Besonders mag ich Bücher über Dinosaurier. Da erfährt man, wie die gelebt haben und dass es Fleisch- und Pflanzenfresser gab”, sagt Sandro mit leuchtenden Augen.

„Die Jungs mögen halt gerne Sachbücher, in denen sie richtig stöbern können. Bei den Mädchen sind es Romane und Abenteuergeschichten, die ganz vorne liegen”, weiß Lehrerin Sandra Niggemeyer. Das bunt gestaltete Fenster hält indes für jeden etwas bereit: Bücher für die unterschiedlichsten Altersstufen und mit den verschiedensten Inhalten. „Ich habe meine Meinung zum ,Sams geschrieben. Das ist sowieso eines meiner Lieblingsbücher. Das Sams ist einfach super lustig. Vieles davon kenne ich bereits auswendig”, freut sich Florian Gatzka.

Für Jana Berg sind die Geschichten um die „Hexe Lili” das Beste, was es momentan so gibt. „Ich lese überhaupt sehr viel, auch Pferdebücher. Eine Beurteilung für ein Buch zu schreiben, war deshalb für mich nur mittelschwer”, meint die Achtjährige.