Alsdorf/Aldenhoven : Taubenbesitzer ernten Lohn ihrer Arbeit
Alsdorf/Aldenhoven Höhepunkt und Abschluss eines jeden Reisejahres ist für die Brieftaubenzüchter der Reisevereinigung (RV) Alsdorf und Umgebung die Siegerehrung. In diesem Jahr wurde sie mit einer großen Ausstellung verbunden, der ersten RV-Ausstellung seit dem Zusammenschluss der beiden Reisevereinigungen Aldenhoven und Alsdorf. Sie fand im neuen RV-Lokal „Schleidener Hof“ in Schleiden statt.
Johannes Steinbusch, Geschäftsführer der Reisevereinigung, nahm in lockerer Weise die Ehrung der im Reisejahr erfolgreichsten Züchter vor. Es folgte die Ehrung der Ausstellungssieger. Immerhin hatten die Züchter 69 der erfolgreichsten Flieger der Reisesaison zur Schau gestellt. Dazu waren noch 15 Jungtauben präsentiert.
Eine besondere Trophäe
Als Preisrichter hatten Herbert Frys und Marian Immeln aus Erkelenz fungiert. Für sie waren die Standardtauben von Manfred Nellessen aus Alsdorf (Vogel) und Jakob Kalkbrenner (Kirchberg) Maßstab. Johannes Steinbusch bedankte sich bei den Schleidener Züchtern für die Vorbereitung der Ausstellung. Besonderer Dank mit Blumen galt hierbei den rührigen Monika Göbbels und Marga Faust.
Eine besondere Trophäe++ nahm Peter Lövenich aus Hoengen in Empfang. Er erhielt als Erster einen riesigen Pokal, den der Verband dem BZV Luftpost Niedermerz anlässlich des 100-jährigen Bestehens zuerkannt hatte. Der Verein wollte diesen „Pott“ künftig als Wanderpokal stiften. Peter Lövenich, der für die „Luftpost“ startet, durfte ihn für ein Jahr mit nach Hause nehmen.
Ergebnisse der Ausstellung:
Sieger in der Jugendklasse mit jeweils drei Jungtauben wurden: 1. Timo und Lena Hunf, Schleiden, 2. David Hirtz, Eschweiler Röhe; 3. Nico Becker, Schleiden; 4. Franz Borgs, Mariadorf; 5. Dominic Scheibe, Hehlrath.
Ergebnisse der Siegerschau:
Sieger mit vier Tauben wobei mindestens eine Alt-, eine Jährige und eine Jungtaube gewertet wurden: 1. Jakob Kalkbrenner, Kirchberg; 2. Schlaggemeinschaft Wilbert, Timo und Lena Hunf und Josef Büttgen, Schleiden; 3. Franz Hagedorn, Broicher Siedlung; 4. Peter Lövenich, Hoengen ; 5. Manfred Nellissen, Alsdorf.
Einzelsieger: Standardvogel: Manfred Nelissen; Standardweibchen: Jakob Kalkbrenner.
Klasse 1 Vögel ab 3000 Preiskilometer: 1. Manfred Nellissen; 2. und 3. SG Hunf-Büttgen.
Klasse 2 Alte Vögel ab 2000 Prskm: 1. Peter Lövenich.
Klasse 3. Jährige Vögel ab 4 Preise: 1. Franz Hagedorn; 2. SG Hunf-Büttgen; 3. Jakob Kalkbrenner.
Klasse 4, Junge Vögel ab 1 Preis: 1. Jakob Kalkbrenner; 2. Franz Hagedorn; 3. SG Hunf-Büttgen; 4. Franz Hagedorn; 5. Johannes Steinbusch, Koslar.
Klasse 5 : Alte Weibchen ab 1500 Prskm: 1. Johannes Steinbusch; 2. Franz Josef Hanke, Siersdorf.
Klasse 6, Jährige Weibchen ab 1150 Prskm: 1. Manfred Nellissen; 2. SG Heinz Borgs und Heinrich Offermanns, Mariadorf.
Klasse 7, Junge Weibchen ab 1. Preis: 1. und 2. Jakob Kalkbrenner; 3. SG Hunf-Büttgen ; 4. Peter Donath, Siersdorf; 5. SG Hirtz, Eschweiler Röhe.