Straße wird zur Bühne. Im Rahmen der „Tanzenden Stadt — Danse en ville“ treten unter anderem in Herzogenrath und Stolberg Tanzkompanien im öffentlichen Raum auf.
Foto: Compagnie Irene K./Youkou Shibai,
HerzogenrathBereits zum 13. Mal wird das erfolgreiche Projekt „Tanzende Stadt — Danse en ville“ direkt nach den Sommerferien stattfinden. Initiiert wurde es von der belgischen Compagnie Irene K. In diesem Jahr treten in jeweils drei belgischen und drei deutschen Städten vom 27. August bis 9. September Tanzkompanien aus Belgien, Deutschland, Spanien, Frankreich, Israel und Burkina Faso im öffentlichen Raum auf.
fAu eesdtruch eeSti mhneen benen Düern etuner dei etäStd Hrezrhoagetn ndu bSterogl ielt.
ßeoGr und keeinl Plzeät, stehreneelde ebue,Gdä kaaralnPeng nud eanrßSt denerw na eiemn amaicNthtg tmi smsseeöiehgiznct Tnaz eblbte dnu so bnntekea retO in enseu tihLc gze.ttes Dei Tezend„an t“daSt intbgr tyhhusmR ni eid tdSta — bis in ied tsternheni .Ekecn hAuc wnen dsa rromaPmg une t,si lbtieb nie ceirghwti cleeipkErf sht:eenbe leAl tensnneretIse sndi ebi reifem itittnEr zcrlhhei nmmwe.iollk
In ztehgorHaren enftid zTednn„ae tSadt — neDas en lliv“e ma raitFeg, .1 eberSempt b(a 61 hUr) auf edm ddnazeFttnelarim-PczSh- a.ttts In rleStbog ttarest asd azsiteTflnva urn nenei aTg erpstä 2(. prtbem)eeS mu 51 Uhr fau edm lazme-.nPnftrafO
In ndeibe ttneSdä denwre eid fndgeolen üfnf oameKnpni ettanr:uef ienCgmpao nreIe K. eagD,hellcesBd/nnui)t( yeCh drouJa (nie,Spa)n eCoginapm aiTdmaa (kruniBa o)s,aF deiDri heonTr ahrinFc)erk( ndu die taLi orDr riN Ben necaD Cnmoyap (as)erlI.
ieD dRgäeStitone canAeh hat sda lraeuiegneo elsnzTvtaafi metiitriniit udn frörtde se sbi u.htee eiS errtdinkoio dei arsttauenenVlgn ufa ectshreud .itSee lrniottInaaen irontmereem Taoneiapknnzm wrnae ahuc in ned jVroernha hnosc ni erd RgniätSetoed uz asG.t