Heimatverein Bardenberg hält Exemplare bereit
:
Schrift zu Schülerdenkmal neu aufgelegt
Der Vorsitzende des Bardenberger Heimatvereins, Thomas Havers (r.), stellt mit einigen Mitgliedern und dem Gestalter des Schülerdenkmals, Hans-Dieter Topa (4.v.r.) die zweite Auflage der Begleitschrift vor.
Foto: Dieter Amkreutz
WürselenAls der Bardenberger Heimatverein im letzten Herbst der Öffentlichkeit sein neuestes Denkmal, das so genannte „Schülerdenkmal“, neben der „Alten Schule“ am Kaiser präsentierte, gab es dazu auch eine farblich schmucke Begleitschrift.
iaDrn nktnneo dei Iesettnesneirr nicth unr dne anWegrged dre eutstEgnhn des menaklDs cachhalnngs,e red wrrnotlechievta sneKrtlü nteeDrHis-a aTpo rtälrkee hcau ülfsichrauh seein ezmnetegtsu eendI umz mThea u.chlSe Utren mnerdea udwer rhsicafg edr teengiis geW rchud edi nsrtee iver sahlesunlkcS dre eKrndi asu den damasl ecssh Bradgeberner einmietleeneGd zu awste “e„örmehH mze.egtuts rtinzanFei rdnewo rawen sda emaknDl nud ied eslttagnGu nruhmduer uhcdr edi eimb eteiavnriemH rarehtwcfieetsnt lsöreE uas erd nreßgo rgererabeBdn -e0F.a1rr1-Jh5ei
ieD ngafwiedu letaestget dnu mti elznheriach Bldrnei etesgcpki ctteeBrhiilfgs heatt etirebs im eteztln eHtrbs edr lKtrnüse eblsts, -rsitHnaeeD aT,op tfgti.seet An edr refiBlthciestg ethnat cnhti unr edi erdnegrrBeba so evil srIentees, sdsa dsa Hetf snhco achn iwnnege eTnga fiverrfgne .awr
Der dozeenirsVt des rBerebraegnd iH,evtamresine shToam aevrHs a:steg D„sa sIseenret an erieds cfBiettielsghr tsi aber ahcn iew rov ohhc dun celkihürlcg Wseie ath icsh ire-DeantHs opTa nteure eietrb äl,rterk inee wietze fgaeuAl uz .sntfeit faDür ovn nalel tcrinhtleVnoarew niene gnaz sbedoenenr Dak“.n unN tis aols sad mekcuhcs fteH werdei im hAcrvi dse reregrdBaben eeatimisvnreH tonsokels l.hrlchiäte
Wo ndu awnn ads rAvchi s“beeztt„ tsi httes terun armndee tuern rbeeeag.he.dw.ndair-mbentrvwewi