1. Lokales
  2. Nordkreis

Herzogenrath: Kleinbus passt Rodaschule ins Konzept

Herzogenrath : Kleinbus passt Rodaschule ins Konzept

Für die Roda-Schule in Herzogenrath war es ein erfreulicher Anlass: Nun hat sie ihren dritten schuleigenen Bus. Schulleiter Thomas Kürten hieß deshalb bei einer kleinen Feierstunde Kreisdirektor Helmut Etschenberg sowie Willi Schröder und Agnes Müllenmeister von der Schulverwaltung Förderschule des Kreises Aachen willkommen.

Kürten wies darauf hin, dass die Schule schwerbehinderte Schüler hat, die in einem Rollstuhl sitzen und für deren Transport dieses Spezialfahrzeug gebraucht wird.

Dies erleichtere der Schule die Arbeit mit den behinderten Schülerinnen und Schülern erheblich. Kürten betonte, dass es zum Konzept der Schule gehöre, Orte außerhalb der Schule aufzusuchen und somit den Kontakt nach „draußen” zu verstärken.

„Die Anschaffung dieses Fahrzeugs macht es uns leichter, diesen Unterrichtsauftrag und diesen Lebensinhalt der Schule auch umzusetzen”, so der Schulleiter. „Wir sind dem Kreis Aachen für dieses Fahrzeug deshalb sehr dankbar.”

Kreisdirektor Helmut Etschenberg betonte, er komme immer wieder gerne nach Herzogenrath, wo er lange Jahre als Schuldezernent für die Roda-Schule zuständig war.

Jede Menge Platz

Momentan besuchen 156 Schülerinnen und Schüler die Roda-Schule - Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung - in Herzogenrath. Darunter sind 40 schwerst- oder mehrfachbehinderte Schüler sowie ein Großteil rollstuhlabhängige Kinder. Der umgebaute Bus bietet Platz für sieben Schüler, bis zu vier Rollstuhlplätze und zwei Betreuer.

Etschenberg betonte, dass es für den Kreis Aachen erstaunlich sei, dass diese hohe Schülerzahl sich erkennbar weiter festigt. Eigentlich sei man seinerzeit überzeugt davon gewesen, die Fertigbauklassen, die nicht mehr in bestem Zustand sind, wieder aufgeben zu können. Nun aber sei es an der Zeit, aufgrund der Entwicklung über Neubau- oder Erweiterungspläne an der Schule zu sprechen. Es solle geprüft werden, was dann baulich sinnvoll und realisierbar sei.

Realisiert ist auf jeden Fall schon einmal die Anschaffung des neuen Kleinbusses. Das Fahrzeug hat 33000 Euro gekostet und wurde vom Kreis voll finanziert. Zum Dank überreichte Schulleiter Thomas Kürten Kreisdirektor Helmut Etschenberg einen großen „Schlüssel”, gebacken in der Hausbäckerei der Schule.