Alsdorf : Kindersitzung der KG Blaue Funken Hoengen bietet gute Unterhaltung
Alsdorf Erneut eine voll besetzte Gemeinschaftshalle bescherte der KG Blaue Funken Hoengen die traditionelle Kindersitzung. Nach dem Einmarsch der Gesellschaft stimmten alle das Vereinslied der Blauen Funken an. Präsident Achim Günder führte durch das vielseitige Programm.
Für tolle Eröffnungstänze sorgten die Tanzmariechen Litizia Morgenstern und Tabea Esser sowie die Bambini-Garde der Blauen Funken. Die kleinen Narren waren begeistert, als sie ihr Kinderprinzenpaar, Mouhriz I. und Prinzessin Julia, empfangen durften. Präsident Achim Günder von der KG. Blaue Funken hieß die große Narrenschar willkommen.
Das Kinderprinzenpaar des Karnevalsausschusses Hoengen, vom Karnevalsausschuss Wardener Vereine traditionsgemäß bestens betreut, hatte zur Freude der Kinder reichlich an Wurfmaterial mitgebracht, aber auch noch einige Programmpunkte, darunter den Tanz der Kindergarde sowie des Tanzmariechens Lena Augustiniak mit einem meisterlichen Tanz.
Präsident Herbert Beckers stellte die Wardener Kindernarrenschar vor und freute sich ebenfalls über die volle Mehrzweckhalle, die er auch bei der Gemeinschaftssitzung am Vortage den Veranstaltern gewünscht hätte.
Ihre große Vielfalt im Tanzsport präsentierte die KG Blaue Funken mit Tanzmariechen und einigen Tanzgarden, die allesamt bestens ankamen. Natürlich hatte man auch einige Spiele vorbereitet, von Bananen versenken, Sitzfußball, Minions- Transport bis hin zum Orientierungslauf der Minions.
Natürlich durfte auch das große Prinzenpaar Tim I. und Prinzessin Claudia nicht fehlen, sie hatten sich auf die Kindersitzung bestens eingestellt. Abschließend gab es noch eine große Verlosung mit tollen Preisen, bevor dann beim Auszug aller Aktiven zahlreiche Luftballons von der Decke auf die Kinder prasselten.
Es war schön festzustellen, dass die Eltern, trotz mannigfacher anderer Unterhaltungsmöglichkeiten, ihre Kinder dennoch früh an den Karnevalsbrauch heranführen.