Alsdorf
:
Jahreshauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Alsdorf gewährt Einblicke
Jeder Handgriff muss sitzen — auch bei der Übung mit einem Dummy: Ein Einradfahrer wird nach einem Unfall von den Rettern versorgt.
Foto: D. meyer-roeger
AlsdorfDie Freiwillige Feuerwehr Alsdorf wurde am Samstagnachmittag zur Jahreshauptübung alarmiert: Ein Einradfahrer war unter einem Fahrzeug auf dem Gelände des Vereins „Go Better“ eingeklemmt, so das Übungsszenario. Zahlreiche Zuschauer verfolgten den Einsatz, der Einblicke in die vielfältige Arbeit der Helfer und Retter bot.
ldtgeeGire war eid Übngu ni chdeveresien iaegebAhn.brfceue uAf dme dntParfüs urnewd ncecsihTeh lntgeiiufsHel und tgRetnu einre regemtlmkieen eenPrnos ahnc minee ufVnaelrelhrks ls.tgteel reußdeAm ssutme inee uvnrnlckeüegt rnsPeo eegetrtt redenw, ide meib anbeldA ovn lheirngähefc nftofSe cgvlüruketn .rwa
uZm nalfUl: eiB imnee oAegrbnviegbga hta erd eFharr iesne egisasEnw eneni draEhaifernr srhbeünee udn featsr.s Der Rrhdrafae arw im ornvrdee erBeihc dse nwaflergnieieslKe eeinmegkltm wner.od itM lhactuiBl udn iornnstarhM ceihtreer edi erhreweFu ied Ezti.lesnlaset tesrZu rwdeu die aLge von Drik Selotuftß rdu,ekent hmehrnhtiSiencseßaam eletnegitei und ide ezteterlv onsPre tuern Esnziat nvo hdahyiculsmre uRgetsreättgn et.rfibe
nI enrei rnieweet Üunbg war uaf edr Ledhecläaf eisne wLk ien eKsrtian itm hhfnäeleicrg fSnftoe agnegkccshe.ell iEne norPes agl eswsuolsbt ndeae.nb tUren der gieeR ovn earttinzlseiE senrdAa oHusdien reuwd edr eBcrhei rsotfo wfgieuläit seabrrpte,g Ftruweeerhleue uentr sucAhztmet inltee zur iHfel udn ein oointtemlatnaNDtpnas-izko weudr riniehet.tceg
ieD dnJuge tkücr mit an
mAeßedru duewr dre arBnd in ireen aaellreLhg eHzuoaie)ws(bl letirm,siu dre onv dne eaMteitnrirb ncthi taknrne druew. hruDc die hlgastgceari deBanartbinuursg oentkn nei atretMriebi das deubeGä ihtcn therzgiietc aesvnesrl. durangpnfBemkäb dnu nngeMtetsecuhrn nandste an. Heri etaht troHs tSerine eid iagilEzt.snetnu eBi der gdbnäaunmpfekrB trudfe ied rrugJeeufdehewn mit acüerknn.
rdtlueärEn rordimete dwuern edi azenneiSr fua med nbÜeäeuggndsl na red enMßirseatar ovn rgoeG ztem.inSet