Jahreshauptübung
:
Feuerwehr Baesweiler ist fit für den Ernstfall
Menschenrettung über tragbare Leitern und der gleichzeitige Angriff auf Brandherde: das war das Ziel der Freiwilligen Feuerwehr Baesweiler, die am Samstag an und in den Schulgebäuden Friedens- und Goetheschule ihre Jahreshauptübung abhielt.
Foto: Sigi Malinowski
BaesweilerHurra, hurra, die Schule brennt? Gott sei Dank war es nicht so. Baesweilers Freiwillige Feuerwehr hatte vielmehr simuliert, um für den Ernstfall fit zu sein. Objekt der Jahreshauptübung waren die beiden Schulgebäude Goethe- und Friedensschule.
gmtaasS etkücrn kurz chna 16 hUr inhzwsec aG-nebr und erWüßahtinenmlds remh sla 100 infeätktzrEas tim erhin ernhueaFgz an, um funkbnarpäBedgm und neruettsnhncegM eeznhmou.nrv seiwleesBar nteamaerddbtitsSr Dteier thnfeKteoen ndu snei eSetrrrvteeltl Dkir Giren sewoi hmoasT nSk,par rbKidmrnarssieeet dnu mstgürerBreie .rD lliiW knnsiLe nettah bnnee nvleie tniscaeuSuhgl eid bunÜg oeebbtch.at
Alarm uwedr na dre esclnreiueFshd ,ulasgöest nned usa edm igonetdr lerelK tatr hcauR .sau eDi ügeZ asu eaerwlsBi,e lrOedewiti nud oBgegfnrde nrwea lsa etser uzr peg„nunmbärkaf“dB vor ,Otr ülzugcizh euwrdn mvo entiEtaezrsli Bnder trMesne s(rntboeiBrkapnoe)dr edi üegZ sua ePordnufff und tcteSiehr uzr sghtnuceneertMn oaferg.ternd erD ihLreocevr ugZ bileb adgegen las dteierBnsiectfsstha in eg.Wrealtutlsn
Bie fkuntAn wured den nteeeWlhru nvo der unSieuhltgcl terti,cbeh ssda erclhSü tisevsmr e.ndwrü eiereWt ePoesnnr anmecth csih churd luaest fnRue na dne seFnrnet red rsbOseehgsoce in dre selchGeoueht .barrkmbee uDhcr taeskr gRnlwcicnauktheu arw se nde elcgesoshnninsee nrnoPees ctnhi hmre c,öhgmli dsa dbeGeäu üebr ied rnlaemon elFegtcwuh uz s.seervnal
iDe tuRgtne übre ide riLeetn aenbng ,ftorso ndherwä schi teeewri urTpsp an die alogrskiLuine sde nBeardrhdse im elKler .mtcnahe Der haRuc ogz dhrcu nenie slnunuierVtndgenb vmo leKlre hlcGeteshuoe ibs zum rlleKe dFreusncilehs.e olAs setüsm ide hreW üreb die ßenutpArepe red csuehoetehGl nsi eeuäGdb gdnirinene ndu tim dre nkungdBäembafrp .begennni
elziGtiegihc wunedr hrme als ehnz reoennsP üebr ide inreetL sau end reebehOgsocsns teeret.tg eDi ztlnetevre Porennes rundwe orsotf an eienn äeitsnatstdSin eebübgre.n rZu Mrkrniavktiöe tfra hisc dei earwshGmte ecsnaihlnßde mi nengehalneege sraGhtueäe na edr ßbrarneeaG.ts