1. Lokales
  2. Nordkreis

Baesweiler: Im Juni lachen wieder Möwen und Löwen

Baesweiler : Im Juni lachen wieder Möwen und Löwen

Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren, die ersten Eckdaten stehen schon fest: Auch in diesem Jahr hält die Stadt Baesweiler für ihre jungen und alten Bürger zwei besonderes Bonbons parat. Die „Woche der Jugend” und die „Woche der Senioren” sollen wieder zahlreiche Teilnehmer zum Mitmachen animieren.

Den Anfang macht vom 27. Juni bis zum 3. Juli die Jugendwoche, deren unbestrittener Höhepunkt der „Lach-Möwen-Löwen-Tag” am Mittwoch, 29. Juni, auf dem Kirchvorplatz ist. Erneut sollen dabei die Kinder aus Kindergärten, Schulen und Vereinen beim Bühnen- und Rahmenprogramm mitwirken. Zudem soll das Zauber- und Akrobatik-„Duo Deduhi” (Vlotho) verpflichtet werden. Die Polizei mit einem Infostand, eine Hüpfburg, ein Surf-Simulator und ein Kletterturm runden das Programm beim „Lach-Möwen-Löwen-Tag” ab.

Die Eröffnungsveranstaltung der Jugendwoche soll in Oidtweiler stattfinden, teilte die Verwaltung dem Jugend- und Sozialausschuss mit. Geplant ist, diese mit einer Benefiz-Aktion zugunsten der Flutopfer in Südasien zu verquicken. Darüber hinaus wird unter anderem die Polizei ein Fahrradsicherheitstraining anbieten (30. Juni und 1. Juli).

Gute Tradition

Und um mehr Veranstaltungen für Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren anbieten zu können, will die Verwaltung verstärkt mit dem Malteser-Jugendtreff zusammenarbeiten. Zudem steht die Jugendbeauftragte Kathrin Merschen zurzeit in Kontakt mit verschiedenen Vereinen und Schulen, um gemeinsame Projekte für die Jugendwoche zu entwickeln.

Wie es in Baesweiler gute Tradition ist, kommen bei der „Woche der Senioren” auch die älteren Semester - und zwar die ab ungefähr 60 Jahren - auf ihre Kosten. Im Mittelpunkt der Aktionswoche, die für den Zeitraum vom 12. bis 18. September geplant ist, stehen erneut Seniorenabende (ab 65 Jahre) im PZ des Baesweiler Gymnasiums am 13. September und in der Aula der Realschule Setterich am 16. September.

Zudem sind für die Seniorenwoche vorgesehen: eine Filmvorführung, eine Wanderung/Radtour, ein Liedernachmittag und verschiedene Angebote der VHS. Die Seniorenwerkstatt wird ihre Türen öffnen, der Hof Koch in Oidtweiler lädt zum Hoffest, der Seniorenpark in der Mariastraße eventuell zum Spätsommerfest.

Darüber hinaus gibt die Feuerwehr mit Vorführungen, Vorträgen und Videos einen Überblick über ihre Arbeit.