Soziokulturelles Zentrum Klösterchen : Wimpel als Zeichen der Verbundenheit
Herzogenrath Unter dem Motto „Verbundenheit“ haben sich viele Personen und Gruppen an einer besonderen Aktion beteiligt: Das Ergebnis ist rund um das Soziokulturelle Zentrum Klösterchen zu sehen.
Bunte Wimpel mit den verschiedensten Botschaften der Verbundenheit sind rings um das Gebäude drapiert worden. Die Präsentation als Gesamtwerk soll Freude beim Anschauen auslösen und zu einer veränderten Raumerfahrung einladen, sagte Wilfried Hammers, Vorsitzender des Trägervereins für Arbeit, Umwelt und Kultur in der Region Aachen, bei der Vernissage. 25 Jahre ist das Kulturzentrum alt. Es verstehe sich als Ort des Zusammenkommens. Mit der Wimpelaktion solle „gleichzeitig ein Signal zum Erhalt des Zentrums“ gesetzt werden, das durch die Pandemie und die damit verbundene, bereits über ein Jahr herrschende Schließung selbst in eine Schieflage geraten ist. Udo Schroll, Liedermacher aus Herzogenrath, untermalte die Vernissage mit Mundartmusik.
Last but not least wies Hammers noch daraufhin, dass, wenn es die Inzidenzen zulassen, am Samstag, 26. Juni, mit einem großen Open-Air auf der dann neu gestalteten Bühne im hinter dem Haus liegenden Kulturgarten Balance der kulturelle Neustart gefeiert werden soll. Ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) wird mit großer Freude das in der Region weithin bekannte „Lagerfeuer-Trio“ erwartet.