Osterferien : Reisebüros haben wieder zu tun, auch Ziele in der Region sind begehrt
Nordkreis Urlaub zu Hause oder in der Ferne? Aufgrund der Lockerungen herrscht wieder die Qual der Wahl. Reisebüros verzeichnen wieder einen Aufschwung.
Verreisen oder doch lieber ein Ausflugsziel in der Region ansteuern? Das Angebot ist auf alle Fälle groß. „Die Buchungszahlen sind nach oben geschnellt“, sagt etwa Karl-Heinz Schlosser, Inhaber eines Reisebüros in Baesweiler. Schon im Oktober habe die Nachfrage begonnen, und allen, die jetzt noch buchen wollen, muss klar sein: „Mit der stärkeren Nachfrage und den Corona-Lockerungen steigen auch die Preise für die schönsten Wochen des Jahres.“ Eine gewisse Unsicherheit herrsche noch, doch sie sei immer weniger spürbar, zumal verschiedene Reiseveranstalter teilweise kostenlose Flex-Optionen anbieten, mit denen eine kostenlose Stornierung bis zu sieben Tage vor der Abreise noch möglich ist.
Für viele Kunden, so sagt Schlosser weiter, sei die Beratung in stationären Reisebüros gegenüber Online-Buchungen in letzter Zeit wichtig gewesen, weil dort immer eine tagesaktuelle Aussage erfolgen könne, was Einreisebestimmungen und Corona-Regeln im Urlaubsland angehe.
Ostern an die Küste
Schaut er auf die beliebtesten Ziele, so sind zu Ostern Ferienwohnungen an der deutschen Nord- oder Ostsee und an der niederländischen Nordsee besonders knapp geworden. Flugreisen gehen bevorzugt in wärmere Gefilde wie Ägypten oder die Kanaren, weil es am Mittelmeer noch zu kalt sei. „Die Preise haben sich dynamisch der Nachfrage angepasst. Wir empfehlen, den Urlaub rechtzeitig zu planen, um auch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis zu erhalten“, blickt Schlosser dem Sommer entgegen. „Besonders gefragt ist da zur Zeit Griechenland. Im Mittelmeerraum werden immer mehr Lockerungen verfügt, so verzichtet Spanien mittlerweile auf eine Isolation bei nur leichter Coronainfektion, und die Maskenpflicht im Freien ist dort aufgehoben“, erklärt er.
Mittelalterfest im Tierpark
Wer die Ferienzeit lieber in heimischen Regionen verbringen möchte, hofft natürlich auf frühlingshafte Witterung, um beispielsweise einen Tag mit der Familie im Alsdorfer Tierpark genießen zu können. Hier freut sich Tierpark-Chef Stefan Heffels darauf, wieder ein besonderes Event anbieten zu können: Vom 16. bis zum 18. April gibt es das mittelalterliche Osterfest mit Schwertkämpfen, Tänzen und Kiddy-Battles.
Als Ausflugsziel in Würselen sollte nach Worten von Pressesprecherin Miriam Ameri unbedingt der schöne Stadtgarten genannt werden mit Spielplatz, Skateranlage und viel Platz für Picknick und Ballspiele. „Einfach eine Picknickdecke einpacken und raus ins Grüne! Ob Sonne, Schatten, Sitzbank oder Wiese, hier ist ganz viel Platz, auch mit Abstand. Direkt um die Ecke gibt es einen Kiosk, Imbisse, Restaurants und Eisdielen“, sagt sie.
In Baesweiler ist der Minigolfplatz an der Parkstraße wieder geöffnet. Der Wasserspielplatz neben dem Freizeitbad ist bei schönem Wetter ebenfalls ein beliebtes Ausflugsziel. Auch eine Tour im Carl-Alexander-Park vom Bergfoyer zum Bergplateau mit anschließender Erkundung des Bergparks, der großzügige Freiflächen für zahlreiche Spiel- und Sportmöglichkeiten bietet, ist zu empfehlen.
Minigolf in Kohlscheid
Die Minigolfanlage in Kohlscheid am Stadion Oststraße öffnet am Samstag, 9. April, wieder ihre Pforten, also pünktlich zum Ferienbeginn. Und sollte das Wetter nicht so sonnig sein, dann laden das Freizeitbad in Baesweiler, das Hallenbad in Herzogenrath, das Luisenbad in Alsdorf und das Aquana in Würselen zum Schwimmspaß ein.
Ausflugsziele wie Aachen, die benachbarten Niederlande oder Belgien stehen bei vielen Auswärtigen im Kurs, gerne auch wenn sie im Wohnmobil unterwegs sind. Einen Stopp können sie auf dem Wohnmobil-Parkplatz am Alsdorfer Weiher einlegen, eine Nacht kostet hier sieben Euro. Je nach Größe der Wohnmobile stehen acht bis zehn Plätze zur Verfügung. „Vorabbuchungen gibt es nicht, die Menschen kommen spontan und bleiben dann einen Tag oder manchmal auch länger“, berichtet Tierpark-Leiter Stefan Heffels.