Bürgeranregung : Mit dem Fahrrad von Kohlscheid in die Soers
Herzogenrath Eine Bürgeranregung zur deutlichen Verbesserung der Radwegeverbindung von Kohlscheid in den Aachener Osten hat der rege Verein Kohlscheider Bürger vorgelegt.
Mit dem Fahrrad von Kohlscheid nach Aachen-Ost fahren: „Google-Maps gibt für die Wegstrecke in die Soers gerade einmal etwas über fünf Kilometer und eine Fahrtzeit von 18 Minuten an“, stellen die Akteure des Vereins Kohlscheider Bürger fest. „Also eine durchaus bewältigbare Aufgabe. Und mit einem E-Bike verliert der steile Anstieg auf dem Rückweg auch seinen Schrecken.“
Das Ganze könnte eine klimafreundliche Alternative für Berufspendler in die zahlreichen Industriegebiete entlang Krefelder und Jülicher Straße sein – wäre da nicht die Frage des Weges ... Gerade im Kohlscheider Stadtgebiet, so die Vereinsmitglieder, sei das gar nicht so einfach.
Entlang der Rumpener Straße gebe es viel Autoverkehr, und durch das wechselnde Parken und die vielen engen Stellen komme man als Radfahrender immer wieder in gefährliche und unangenehme Situationen. Alternativstrecken abseits der Straße seien zum einen gar nicht so einfach zu finden, da nicht ausgeschildert, zum anderen führten sie zu Umwegen und hätten auch so ihre „Tücken“.
Grund genug für den Verein Kohlscheider Bürger, die Radwegesituation von Kohlscheid nach Aachen-Ost ausführlich zu analysieren. Herausgekommen ist ein detailliertes Konzept, das den Ausbau von Alternativstrecken abseits der Straße forcieren will. In Zukunft soll der Radfahrende sicher, schnell und komfortabel in Richtung Soers unterwegs sein.
Vereinsmitglied und Vielfahrradfahrer Hans-Josef Rick: „Da hätte schon lange etwas passieren müssen! Ich denke, dass unsere Vorschläge viel für den Radverkehr in Kohlscheid bewirken können.“ Guten Anklang habe das Konzept bereits bei den Mitgliedern des ADFC-Nordkreis gefunden. Im Rahmen seines Sommerdialogs habe man auch Herzogenraths Bürgermeister Benjamin Fadavian die Vorschläge direkt vor Ort präsentiert.
Eine entsprechende Bürgeranregung wurde überdies bei der Stadt Herzogenrath eingereicht und soll in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Mobilität, Sicherheit und Ordnung am Dienstag, 2. November, behandelt werden. Die Sitzung beginnt um 18 Uhr in der Aula des Schulzentrums Bardenberger Straße.