Martin-Luther-Kirche : Kantatenkonzert findet gute Resonanz
Alsdorf Erneut erfreute auch in diesem Herbst der Evangelische Kirchenchor Alsdorf unter der Leitung von Munki Jeong die Besucher in der fast vollbesetzten Martin-Luther-Kirche mit einem Kantatenkonzert.
Ausgewählt hatte Munki Jeong diesmal „Gottes Güte ist jeden Morgen neu" von Johannes Nitsch (Musik) und Albrecht Galle (Text). In Liedern und Textbeiträgen setzte sich die Kantate einfühlsam mit dem Thema „Morgen" auseinander. Ausgehend vom dem biblischen Zuspruch, dass Gottes Güte jeden Morgen neu ist, ermutigte der Chor mit seinem Gesang die Besucher dazu, diese Zeit am Tag besonders bewusst und intensiv zu erleben.
Untermalt wurde die Musik durch Naturbilder, die an die Wand projiziert wurden, und Texte, die Prediger Heinz Wolke vortrug.
Zur Verstärkung des Chores hatte Munki Jeong einige südkoreanische Landesleute als Solisten mitgebracht. Mit seiner Schwester führte er auch, mit ein Flötenkonzert von Telemann auf. Nach einem Orgelsolo zu Beginn begleitete Aeun Kim – Organistin an der evangelischen Kirchengemeinde in Aachen – einfühlsam und präzise den Gesang des Chores und die später angestimmten Gospels und Taizé-Gesänge. Hier wie auch bei einigen Kanons war auch die Gemeinde zum Mitsingen eingeladen, wovon reger Gebrauch gemacht wurde.
Pfarrerin Annegret Helmer wies darauf hin, dass ein Teil des Konzert-Konzeptes auch Eingang in die bereits gestarteten „Praise-and-sing"-Gottesdienste in der Martin-Luther-Kirche findet. Der nächste findet unter Leitung von Munki Jeong am 4. Adventssonntag statt, wobei auch Instrumentalisten aus der Gemeinde mitwirken. Nach dem Konzert gab es – wie immer bei diesen Anlässen in der Martin-Luther-Kirche – ein gemütliches Beisammensein nebst Buffet.